Deutsche Tageszeitung - Ammann lobt Wellinger: "Bei allen Verhältnissen stark"

Ammann lobt Wellinger: "Bei allen Verhältnissen stark"


Ammann lobt Wellinger: "Bei allen Verhältnissen stark"
Ammann lobt Wellinger: "Bei allen Verhältnissen stark" / Foto: © SID

Der viermalige Skisprung-Olympiasieger Simon Ammann hat seinen Hut vor dem Tournee-Zweiten Andreas Wellinger gezogen. "Andi ist bei allen Verhältnissen stark. Das macht es aus, da vorne mitzumischen", sagte der Schweizer vor dem Finale der Vierschanzentournee am Samstag in Bischofshofen. Wellinger habe schon rund um den Olympiasieg 2018 "sehr genau" gearbeitet: "Diesen Weg hat er jetzt wieder gefunden."

Textgröße ändern:

Als Schlüssel zum Erfolg sieht Ammann auch Wellingers Umgang mit dem Kreuzbandriss im Sommer 2019. "Ich glaube, dass er durch seine Verletzungen seinen Körper noch besser kennengelernt hat. Das macht sich jetzt bemerkbar", sagte der 42-Jährige, der aktuell seine 25. Tournee springt.

Wellingers Rückstand auf den führenden Japaner Ryoyu Kobayashi beträgt vor dem letzten Wettkampf nur umgerechnet zweieinhalb Meter. Eine Tournee-Prognose wollte Ammann nicht abgeben, er sieht Wellinger aber gut gerüstet für das Finale. "Früher saß er auch schonmal als Letzter oben und hat es dann nicht ganz gebracht. Jetzt hat er gelernt, mit Drucksituationen umzugehen", so Ammann.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern: