Deutsche Tageszeitung - NBA: Wagner Matchwinner, Pleite für Schröder

NBA: Wagner Matchwinner, Pleite für Schröder


NBA: Wagner Matchwinner, Pleite für Schröder
NBA: Wagner Matchwinner, Pleite für Schröder / Foto: © SID

Licht und Schatten für die deutschen Basketball-Weltmeister in der NBA: Während Moritz Wagner und Daniel Theis mit ihren Teams Siege eingefahren haben, musste Dennis Schröder eine Niederlage einstecken. Nach einem 20-Punkte-Rückstand zur Hälfte machten es Schröder und seine Toronto Raptors im letzten Viertel zwar noch einmal ein bisschen spannend, aber am Ende hieß es 130:135 bei den Sacramento Kings. Schröder schaffte dabei 18 Punkte.

Textgröße ändern:

Wagner war beim umkämpften 122:120 seiner Orlando Magic bei den Denver Nuggets um Superstar Nikola Jokic mit zwei entscheidenden Aktionen in der Schlussphase sowohl in der Offensive als auch in der Abwehr hingegen der Matchwinner. Beim Stand von 120:120 kurz vor Schluss hatten die Nuggets die Chance, in Führung zu gehen. Doch Wagner gelang der entscheidende Ballgewinn.

Nachdem Paolo Banchero, dem sein erstes Triple-Double der Karriere gelang, anschließend zwei Freiwürfe verwandelt hatte, verteidigte Wagner geschickt - so dass die Nuggets einen schwierigen Wurf nehmen mussten und in Person von Jamal Murray vergaben.

Trotz vieler Verletzungssorgen - unter anderem fehlte auch Franz Wagner wegen Knöchelproblemen - und einem 78:60-Rückstand zur Mitte des dritten Viertels fanden die Magic noch ihren Rhythmus gegen die Nuggets, die in der Schlussphase müde wurden.

Theis fuhr mit den Los Angeles Clippers bei den New Orleans Pelicans einen lockeren 111:95-Erfolg ein, der 31-Jährige blieb mit zwei Zählern unauffällig - stand aber über 17 Minuten auf dem Parkett. Isaiah Hartenstein gelangen beim 128:92 seiner New York Knicks bei den Philadelphia 76ers 17 Punkte.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern: