Deutsche Tageszeitung - Weidle verpasst Abfahrtspodest knapp

Weidle verpasst Abfahrtspodest knapp


Weidle verpasst Abfahrtspodest knapp
Weidle verpasst Abfahrtspodest knapp / Foto: © SID

Skirennläuferin Kira Weidle hat allen Widrigkeiten getrotzt und zwei Tage nach ihrem kapitalen Trainingssturz ihre beste Abfahrt seit einem Jahr gezeigt. Die 27-Jährige raste in Altenmark-Zauchensee/Österreich auf den guten fünften Platz, zum "Stockerl" fehlten ihr nur 0,12 Sekunden. Emma Aicher stürzte beim 24. Sieg der Speed Queen Sofia Goggia, blieb aber allem Anschein nach unverletzt.

Textgröße ändern:

Weidle lag nach einer beherzten Fahrt mit brummendem Schädel bei ihrem Lieblingsrennen 0,46 Sekunden hinter Goggia zurück, die als erste Italienerin am Kälberloch gewann. Die Österreicherinnen Stephanie Venier (+0,10 Sekunden) und Mirjam Puchner sowie Nicol Delago (Italien/beide +0,34) komplettierten das Podium.

"Mir ist ein ganz schöner Stein vom Herzen gefallen, als ich unten im Ziel war", sagte Weidle gelöst. So weit vorne war sie seit Rang drei im Januar 2023 in Cortina d'Ampezzo nicht mehr - und das nach dem heftigen Abflug am Donnerstag, bei der einzigen möglichen Übungsfahrt auf überaus anspruchsvoller Piste. Mental, betonte sie, "war es eine der schwersten Abfahrten für mich".

Das erkannte auch die Konkurrenz an, die ihr vielfach gratulierte. "Die wissen auch, dass das zäh war für mich", sagte Weidle. "Ich bin ein Stück weit stolz auf mich, wie ich das gemeistert habe. Mit der Vorgeschichte kann ich wirklich sehr, sehr zufrieden sein."

Im Ziel zeigte sie erleichtert die rechte Faust und ein zaghaftes Nicken. Weidle ließ unter anderem die Weltmeisterin Jasmine Flury oder Topfahrerinnen wie Lara Gut-Behrami hinter sich, Olympiasiegerin Corinne Suter (alle Schweiz) schied aus.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Comeback nicht belohnt: Struff verliert trotz Matchballs

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Turnier in Athen auf bittere Weise einen wichtigen Erfolg verpasst. Der 35-Jährige verlor in der ersten Hauptrunde gegen den an Position fünf gesetzten Alexandre Müller aus Frankreich. 3:6, 6:2, 6:7 (6:8) hieß es nach einer umkämpften Partie aus Sicht des Deutschen, der sogar einen Matchball vergeben und im Tiebreak bereits mit 4:0 geführt hatte.

Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg

Die Basketballer von Bayern München haben beim BBL-Debüt von Starzugang Spencer Dinwiddie auch in der Liga wieder in die Erfolgsspur gefunden. Bei der Neuauflage des Playoff-Halbfinals der vergangenen Saison gewann der deutsche Meister am Montagabend mit 93:81 (63:35) gegen die MLP Academics Heidelberg. Ex-NBA-Spieler Dinwiddie, der in der vergangenen Woche in der EuroLeague bereits sein Bayern-Debüt gab, steuerte in gut 23 Minuten 18 Punkte bei und war damit der beste Werfer des Spiels.

Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden

Manuel Neuer will erst im neuen Jahr über die Fortsetzung seiner Karriere entscheiden. "Ich bin total entspannt", sagte der 39 Jahre alte Torhüter von Bayern München vor dem Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video): "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen."

Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig

Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen und den Anschluss an die Tabellenspitze verpasst. Gegen RB Leipzig aus der unteren Tabellenregion verlor die bisherige Überraschungsmannschaft der Frauen-Bundesliga am 8. Spieltag mit 2:4 (0:2).

Textgröße ändern: