Deutsche Tageszeitung - Wellinger fliegt in Wisla auf Platz drei - Kobayashi siegt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Wellinger fliegt in Wisla auf Platz drei - Kobayashi siegt


Wellinger fliegt in Wisla auf Platz drei - Kobayashi siegt
Wellinger fliegt in Wisla auf Platz drei - Kobayashi siegt / Foto: © FIRO/SID

Andreas Wellinger ist acht Tage nach dem Ende der Vierschanzentournee auch beim Skisprung-Weltcup im polnischen Wisla auf das Podest gesprungen. Der Olympiasieger aus Ruhpolding wurde am Sonntag auf der Adam-Malysz-Schanze Dritter, für den Tourneezweiten war es im 13. Saisonspringen das siebte Podium.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Tournee-Champion Ryoyu Kobayashi (Japan) sicherte sich mit einem Traumflug auf 139,5 m im zweiten Durchgang seinen ersten Saisonsieg (269,4 Punkte) vor Weltcup-Spitzenreiter Stefan Kraft (264,3) und Wellinger, der auf 131,0 und 128,5 m (262,4) kam. Damit standen dieselben drei Springer wie bei der Vierschanzentournee auf dem Podium.

Beim ersten Einzelspringen der PolSKI-Tour zeigte Karl Geiger (Oberstdorf) mit Rang zehn ansteigende Form und wurde zweitbester Deutscher. Stephan Leyhe (Willingen), am Samstag mit Wellinger Dritter im "Super Team"-Wettbewerb, überzeugte mit Platz zwölf, Pius Paschke (Kiefersfelden) kam auf Rang 17.

Philipp Raimund (Oberstdorf), nach dem ersten Durchgang noch Achter, fiel mit einem schwachen zweiten Sprung bis auf Rang 30 zurück. Der nach guten Leistungen ins Weltcup-Team zurückgekehrte Constantin Schmid (Oberaudorf) schied als einziger als 32. im ersten Durchgang aus.

Fortgesetzt wird die Polen-Tour mit einem Einzelspringen in Szczyrk am folgenden Mittwoch und schließlich zwei Wettbewerben (Team und Einzel) in Zakopane (20./21. Januar).

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Locker gegen den Lieblingsgegner: Zverev schlägt Shelton

Aufschlagstark, hochkonzentriert und fast fehlerfrei: Alexander Zverev hat sich nach der schmerzhaften Klatsche gegen Jannik Sinner in Paris zum Auftakt der ATP Finals eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen seinen Lieblingsgegner Ben Shelton aus den USA siegte der Weltranglistendritte in Turin mit 6:3, 7:6 (8:6) - dank einer beeindruckenden Leistung.

VfL Wolfsburg entlässt Trainer Simonis

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Paul Simonis entlassen. Die Wölfe verkündeten die Personalentscheidung am Sonntag. Auch die Co-Trainer Peter van der Veen, Tristan Berghuis und Martin Darneviel wurden mit sofortiger Wirkung freigestellt. Interimsweise übernimmt U19-Chefcoach Daniel Bauer das Team.

Norris gewinnt in Brasilien, Verstappen mit Aufholjagd

Lando Norris hat mit einem Sieg im wilden Rennen von Sao Paulo Kurs auf seinen ersten WM-Titel genommen - doch Mann des Tages war schon wieder Max Verstappen: Der Weltmeister erlebte nach einem Start aus der Box eine spektakuläre Wiedergeburt, pflügte durch das Feld und hielt mit einem herausragenden dritten Rang seine minimalen Titelchancen am Leben. Zweiter wurde der starke Mercedes-Teenager Kimi Antonelli, Norris' Teamrivale Oscar Piastri kam dagegen in einem weiteren enttäuschenden Rennen nicht über Platz fünf hinaus und verlor weitere Punkte.

NFL: Indianapolis gewinnt Berlin Game

Die Indianapolis Colts haben das erste Gastspiel der NFL in Berlin gewonnen. Das Team um Quarterback Daniel Jones besiegte die Atlanta Falcons am Sonntag in der Hauptstadt in einem Overtime-Krime mit 31:25 (25:25, 13:14). Beim ersten regulären Saisonspiel der US-Football-Liga an der Spree gelang dem überragenden Runningback Jonathan Taylor der entscheidende Touchdown zum Sieg.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild