Deutsche Tageszeitung - Rallye Dakar: Loeb verkleinert Rückstand auf Sainz

Rallye Dakar: Loeb verkleinert Rückstand auf Sainz


Rallye Dakar: Loeb verkleinert Rückstand auf Sainz
Rallye Dakar: Loeb verkleinert Rückstand auf Sainz / Foto: © SID

Der Zweikampf spitzt sich zu: Sebastien Loeb hat auf der zehnten Etappe der Rallye Dakar seinen Gesamtrückstand auf Spitzenreiter Carlos Sainz weiter verkleinert. Über 371 Wertungskilometer rund um Al-Ula nahm der Rallye-Rekordweltmeister im Prodrive dem führenden Audi-Piloten mehr als sieben Minuten ab. Zwei Etappen vor dem Ende des legendären Wüstenrennens in Saudi-Arabien trennen die beiden Routiniers nur noch 13:22 Minuten.

Textgröße ändern:

Der Etappensieg war weder für Loeb noch für Sainz in Sichtweite, er ging an den Franzosen Guerlain Chicherit im Toyota. Loeb beendete den Tagesabschnitt als 17., acht Plätze vor Sainz. Bester Fahrer im Audi-Hybridrennwagen war Dakar-Rekordchampion Stephane Peterhansel auf Rang 16.

Im Kampf um den Gesamtsieg verlor Sainz wertvolle Zeit, als er aufgrund einer Panne zum Stillstand kam. "El Matador" konnte sich aber auf seine beiden Teamkollegen verlassen, Mattias Ekström und Peterhansel kamen dem 61-Jährigen zu Hilfe. Zwischenzeitlich war Sainz' Vorsprung auf seinen engsten Widersacher auf 4:13 Minuten geschrumpft. Da jedoch auch Loeb im weiteren Verlauf kurzzeitig anhalten musste, konnte der Spanier wieder wichtige Meter auf den Franzosen gutmachen.

Weiter geht es am Donnerstag mit der wohl vorentscheidenden elften Etappe von Al-Ula nach Yanbu am Roten Meer, wo die 46. Ausgabe der Dakar am Freitag endet. Auf den 480 Wertungskilometern fürchten die Favoriten Reifenschäden. Für Audi spricht dabei das Kollektiv, denn Loeb ist auf sich alleingestellt: Der Teamkollege des 49-Jährigen, Titelverteidiger Nasser Al-Attiyah, war am Dienstag ausgestiegen.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Deutschland Tour: Wärenskjold gewinnt Prolog – Lipowitz 36.

Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz (24) hat sich nach seinem sensationellen dritten Platz bei der Tour de France mit einem durchwachsenen Auftritt bei der Deutschland Tour zurückgemeldet. Der Publikumsliebling vom Team Red Bull Bora-hansgrohe kam beim nur 3,1 km langen Zeitfahren auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen auf Rang 36. Den Tagessieg sicherte sich der Norweger Sören Wärenskjold.

Sky: Toptalent Wanner wechselt von Bayern zur PSV

Bayern München gibt offensichtlich den nächsten Offensivspieler ab. So soll Toptalent Paul Wanner vom deutschen Fußball-Rekordmeister zur PSV Eindhoven in die Niederlande wechseln. Dies berichtet Sky. Demnach erhalten die Bayern für den 19-Jährigen eine fixe Ablöse von 15 Millionen Euro. Durch Bonuszahlungen kann sich die Summe noch erhöhen. Die Münchner sichern sich dem Vernehmen nach aber eine Rückkaufoption für den U21-Nationalspieler.

"Juristisch fragwürdig": Mihambo kritisiert Gentest-Einführung

Tokio-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat scharfe Kritik an der kurzfristigen Einführung verpflichtender Gentests durch den Leichtathletik-Weltverband World Athletics geübt. "Ich sehe diese Maßnahme sehr kritisch. In kürzester Zeit alle Athletinnen weltweit zu Gentests verpflichten zu wollen, ist juristisch fragwürdig, ethisch heikel und wissenschaftlich verkürzt", sagte die Weitspringerin im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (SID).

Schwere Verletzung: Kapitän Wissmann fehlt Eisbären lange

Kapitän Kai Wissmann vom deutschen Eishockey-Meister Eisbären Berlin muss den nächsten verletzungsbedingten Rückschlag verkraften. Wie der Hauptstadtklub am Mittwoch mitteilte, zog sich der Verteidiger im Training eine Verletzung der Achillessehne zu. Wissmann unterzog sich bereits einer Operation, die prognostizierte Ausfalldauer beträgt laut Vereinsangaben mehrere Monate. Bereits im Februar stehen die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo an, schon die WM im Mai hatte Wissmann aufgrund einer Handverletzung verpasst.

Textgröße ändern: