Deutsche Tageszeitung - Deutsches Podest im Zweierbob der Frauen

Deutsches Podest im Zweierbob der Frauen


Deutsches Podest im Zweierbob der Frauen
Deutsches Podest im Zweierbob der Frauen / Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Daniel Schoenherr/SID

Beim Weltcup im lettischen Sigulda haben die deutschen Bob-Frauen alle Podestplätze im Zweier belegt. Kim Kalicki eroberte zusammen mit Anschieberin Leonie Fiebig im zweiten Durchgang besonders durch einen starken Start mit Streckenbestzeit (50,66 Sekunden) den obersten Platz auf dem Treppchen.

Textgröße ändern:

"Die gute Startzeit hat uns gerettet", sagte Kalicki, die sich nach dem Rennen unzufrieden über ihre Leistung gezeigt hatte: "Die Fahrten waren okay, aber noch weit weg von gut." An selber Stelle werden am Samstag im Monobob und am Sonntag im Zweierbob die Europameisterinnen gesucht.

Das Podest rundeten Olympiasiegerin Laura Nolte (+0,04 Sekunden) und Lisa Buckwitz (+0,12) ab. Nolte (1078 Punkte), die nach dem ersten Durchgang noch vorne gelegen hatte, behielt die Führung im Gesamt-Weltcup vor Kalicki (1038) und Buckwitz (1003).

Damit hält die deutsche Siegesserie weiter an. In der bisherigen Saison gingen die zwei vordersten Plätze bisher stets an deutsche Athletinnen, den dritten Platz gaben die BSD-Fahrerinnen bisher nur zweimal aus der Hand. Die WM steigt Ende Februar bis Anfang März in Winterberg.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Wasserspringer nur auf Platz acht

Die deutschen Wasserspringer haben in ihrem ersten Finale bei der Schwimm-WM eine Medaille deutlich verfehlt. Jette Müller, Moritz Wesemann, Pauline Pfeif und Ole Rösler landeten im gemischten Teamwettbewerb mit 360,85 Punkten auf dem achten Platz. Zu Bronze fehlten fast 50 Zähler.

"Schritt halten": Lahm über deutschen Frauenfußball

Der einstige Weltmeister Philipp Lahm fordert mehr Investitionen im deutschen Frauenfußball und einen größeren Fokus auf die Ausbildung. Deutschland müsse in dieser Hinsicht "aufpassen, Schritt zu halten", schrieb Lahm in seiner Kolumne für die Wochenzeitung Zeit und begründete dies mit den Eindrücken von der Europameisterschaft: "Zwar trat das Team als Einheit auf, aber die herausragenden Spielerinnen kommen inzwischen woanders her."

Lipowitz hofft auf Tour-Podium: "Ins Ziel bringen"

Das Podium in Paris ist ganz nah, doch Florian Lipowitz bleibt bescheiden. Nach seinem dicken Ausrufezeichen im Kampf um Gesamtrang drei beim letzten Alpen-Kracher ist für den deutschen Hoffnungsträger bei der Tour de France noch nichts entschieden. "Wir müssen fokussiert bleiben, dann hoffe ich, dass wir es ins Ziel bringen", sagte Lipowitz der ARD.

Rhein-Ruhr: Gold und Silber für deutsche Studenten

Judo-Vizeweltmeisterin Anna Monta Olek hat dem deutschen Team bei den World University Games Rhine-Ruhr die nächste Goldmedaille beschert. Die 22-Jährige setzt sich am Freitag in Essen im Finale der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm gegen ihre brasilianische Gegnerin Beatriz De Freitas durch. Erfolgreich verlief der Abend auch in Bochum für den Speerwerfer Nick Thumm, nur der Schweizer Simon Wieland (79,33 Meter) warf weiter als der 20-Jährige (78,47).

Textgröße ändern: