Deutsche Tageszeitung - Kiel gibt Sieg in Magdeburg aus der Hand

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kiel gibt Sieg in Magdeburg aus der Hand


Kiel gibt Sieg in Magdeburg aus der Hand
Kiel gibt Sieg in Magdeburg aus der Hand / Foto: © IMAGO/SID

Holstein Kiel hat nach einem späten Gegentreffer im Rennen um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga erneut Punkte liegen gelassen. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp kam beim 1. FC Magdeburg nur zu einem 1:1 (1:0), sprang aber trotzdem vorerst auf den zweiten Tabellenplatz. Derweil riss die Siegesserie des Karlsruher SC: Nach drei Erfolgen nacheinander kamen die Badener nur zu einem 2:2 (1:0) gegen den SV Wehen Wiesbaden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am Freitag brachte Timo Becker (27.) die Gäste nach einem Durcheinander im FCM-Strafraum auf Kurs. Zudem parierte Timon Weiner einen Handelfmeter von Luc Castaignos (55.) und hielt auch in der Schlussphase mehrfach stark. Emir Kuhinja (90.+6) sorgte für den späten, aber verdienten Ausgleich. Der FCM sicherte sich damit wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Budu Siwsiwadse (35.) und Igor Matanovic (53.) schossen den KSC, der jüngst beim turbulenten 4:3 beim Hamburger SV überrascht hatte, zweimal in Führung. Doch Wiesbaden konterte: Ivan Prajin (48.) und Nick Bätzner (74.) glichen für die engagierten Gäste aus und nutzten Patzer von KSC-Torhüter Patrick Drewes.

Mit 28 Punkten bleibt der KSC in der Position des Verfolgers, Kiel ist bereits acht Punkte entfernt. Sieben Zähler trennen die Badener vom Relegationsplatz - allerdings ist die SpVgg Greuther Fürth im weiteren Verlauf des Spieltags noch im Einsatz. Wiesbaden bleibt Elfter.

Wiesbaden hätte das Spiel in der 83. Minute fast drehen können. Schiedsrichter Tom Bauer entschied auf Elfmeter für die Gäste, er nahm die Entscheidung aber nach Ansicht der Videobilder wieder zurück.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Trotz "Blackout": Bayern wollen "Momentum" weiter mitnehmen

Vincent Kompany wollte das zwischenzeitliche Zittern seiner Bayern im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden keineswegs überbewerten. "Wir haben irgendwann einen Blackout gehabt, es ist sehr schnell gegangen. Ich habe über 25 Jahre Pokalspiele gemacht und das passiert manchmal. Es war ein richtiges Pokalspiel", sagte der Trainer der Münchner nach dem späten 3:2 (1:0) beim Drittligisten. Harry Kane (90.+4) rettete die Bayern nach verspielter Führung und verschossenem Elfmeter und führte sein Team doch noch in die nächste Runde.

Nagelsmann erwartet dominante WM-Qualifikation

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf eine dominante Qualifikation für die WM 2026 eingeschworen. "Wir sind der Favorit in der Gruppe. Unser Anspruch ist es, dass wir mit einer guten Dominanz da durchgehen", sagte Nagelsmann.

Coup in New York: Struff kämpft Rune nieder

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat bei den US Open für eine Überraschung gesorgt und nach einem Fünfsatz-Krimi den dänischen Topspieler Holger Rune die dritte Runde erreicht. Dank seines überragenden Aufschlag- und Volleyspiels setzte sich der 35-Jährige nach 3:25 Stunden mit 7:6 (7:5), 2:6, 6:3, 4:6, 7:5 gegen den zwölf Jahre jüngeren früheren Weltranglistenvierten durch.

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild