Deutsche Tageszeitung - Allstar-Games: Starker Draisaitl verpasst Prestige-Triumph

Allstar-Games: Starker Draisaitl verpasst Prestige-Triumph


Allstar-Games: Starker Draisaitl verpasst Prestige-Triumph
Allstar-Games: Starker Draisaitl verpasst Prestige-Triumph / Foto: © SID

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat einen Prestige-Triumph bei den Allstar-Games der NHL knapp verfehlt. Der Kölner spielte bei der Show-Veranstaltung in Toronto groß auf und zog mit dem Team McDavid ins Endspiel ein, dort unterlag die von seinem Teamkollegen Connor McDavid zusammengestellte Mannschaft aber dem Team Matthews mit 4:7.

Textgröße ändern:

Draisaitl, der sich mit den Edmonton Oilers in der NHL derzeit in einem Höhenflug befindet, steuerte im Halbfinale beim 4:3 nach Penaltyschießen gegen das Team MacKinnon zwei Assists bei. Im Endspiel ließ der Nationalspieler dann zwei weitere Torvorlagen sowie einen Treffer folgen.

Die NHL-Elite war von den Mannschaftskapitänen McDavid (Edmonton), Auston Matthews (Toronto Maple Leafs), Nathan MacKinnon (Colorado Avalanche) und Quinn Hughes (Vancouver Canucks) in vier Teams eingeteilt worden. Im Finale und im Halbfinale spielten die Mannschaften Drei-gegen-Drei plus Torhüter über zweimal zehn Minuten. Draisaitl nahm bereits zum fünften Mal an den Allstar-Games teil.

In der neuen Woche kehrt die nordamerikanische Profiliga in ihren regulären Betrieb zurück. Den Oilers und Draisaitl könnte am Mittwoch (4.00 Uhr MEZ) Historisches gelingen: Die mies in die Saison gestarteten Kanadier könnten bei Stanley-Cup-Sieger Vegas Golden Knights den Rekord der Pittsburgh Penguins einstellen, die 1992/93 in der nordamerikanischen Profiliga 17 Spiele in Serie gewonnen hatten.

Durch den anhaltenden Erfolgslauf von bislang 16 Siegen in Folge hatte sich Edmonton in den vergangenen Wochen auf den dritten Platz der Pacific Division verbessert. Dieser würde am Ende der Regular Season die Play-off-Teilnahme bedeuten.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Regen: Zeitnahme für Gesamtwertung im Tour-Finale früher

Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen in Paris endet der Kampf in der Gesamtwertung bei der Tour de France bereits weit vor dem eigentlichen Ziel auf den Champs-Élysées. Wie die Organisatoren des wichtigsten Radrennens der Welt während der Schlussetappe von Mantes-la-Ville in die französische Hauptstadt am Sonntag mitteilten, wird wegen des Regens bereits rund 50 Kilometer vor dem Ende nach dem vierten von insgesamt sechs Zieldurchläufen die Zeit für das Gesamtklassement genommen.

Medien: Díaz-Transfer nach München vor Abschluss

Der Transfer von Wunschspieler Luis Díaz zum FC Bayern steht angeblich kurz vor dem Abschluss. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll der 28 Jahre alte Kolumbianer für eine Ablösesumme in Höhe von bis zu 75 Millionen Euro vom FC Liverpool kommen. Díaz erhalte in München einen Vertrag bis mindestens 2029, heißt es.

Olympiasieger Märtens holt erstmals WM-Gold

Olympiasieger Lukas Märtens hat sich auf den Tag genau ein Jahr nach seinem Erfolg bei den Sommerspielen in Paris erstmals zum Weltmeister gekrönt. Der deutsche Schwimmstar triumphierte in Singapur auf seiner Weltrekordstrecke 400 m Freistil in 3:42,35 Minuten und sicherte sich nach einer Silber- und zwei Bronzemedaillen nun auch WM-Gold.

Textgröße ändern: