Deutsche Tageszeitung - Lange Pause: Riiber wird nach Saisonende operiert

Lange Pause: Riiber wird nach Saisonende operiert


Lange Pause: Riiber wird nach Saisonende operiert
Lange Pause: Riiber wird nach Saisonende operiert / Foto: © SID

Kombinierer Jarl Magnus Riiber muss sich unmittelbar nach Saisonende einer Schulteroperation unterziehen. Der Rekordweltmeister kann im Anschluss zwei Monate lang kein Sprungtraining absolvieren, für den Norweger ist dies vor der Heim-WM 2025 in Trondheim ein großer Rückschlag.

Textgröße ändern:

"Jetzt möchte ich noch nicht pausieren, da ich noch die Chance habe, zum fünften Mal den Gesamtweltcup zu gewinnen", sagt Riiber der norwegischen Zeitung NRK. Fünf Kristallkugeln hat bislang nur Eric Frenzel vorzuweisen.

Die OP soll am 19. März direkt nach dem letzten Weltcup in Trondheim durchgeführt werden. "Zu diesem Zeitpunkt hat eine Operation die meisten Vorteile", sagte Riiber.

Der 26-Jährige hat immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Ende November in Kuusamo kugelte er sich beim Jubeln zum wiederholten Mal die Schulter aus - und gewann anschließend zwei der drei Rennen des Wochenendes. Aktuell führt er den Gesamtweltcup mit 1370 Punkten klar vor dem Österreicher Stefan Rettenegger (1009) an.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Messner: "Restrisiko in diesen Dimensionen des Alpinismus"

Bergsteiger-Legende Reinhold Messner hat "schockiert" auf den schweren Kletterunfall von Ex-Biathletin Laura Dahlmeier reagiert. Er wisse, sagte der 80 Jahre alte Südtiroler bei ntv/RTL, dass "Frau Dahlmeier eine ausgezeichnete Alpinistin geworden ist". Aber es gebe eben "immer ein Restrisiko, wenn wir uns in diese Dimensionen des Alpinismus wagen".

Bürgermeister: Schütze von New York wollte offenbar Football-Liga treffen

Der Todesschütze von New York wollte nach Behördenangaben offenbar die Football-Liga NFL treffen. Der New Yorker Bürgermeister Eric Adams sagte am Dienstag dem Sender CBS, Shane T. habe den Profi-Sportverband in einer Abschiedsnotiz für sein Hirnleiden verantwortlich gemacht. Adams bestätigte damit gleichlautende Medienberichte.

Radsport: Red Bull-Bora-hansgrohe trennt sich von Aldag

Der deutsche Profi-Radrennstall Red Bull-Bora-hansgrohe und sein Sportlicher Leiter Rolf Aldag gehen getrennte Wege. Wie das Team des Tour-Dritten Florian Lipowitz zwei Tage nach dem Ende der 112. Tour de France verkündete, verständigten sich beide Parteien einvernehmlich auf das Ende der Zusammenarbeit zum Ende dieses Monats.

Schwimm-WM: Elendt Weltmeisterin über 100 m Brust

Anna Elendt hat sich bei der Schwimm-WM in Singapur drei Jahre nach ihrer Silbermedaille sensationell zur Weltmeisterin gekrönt. Die 23-Jährige sicherte sich am Dienstag über die 100 m Brust in deutscher Rekordzeit von 1:05,19 Minuten erstmals WM-Gold, 2022 hatte sie auf dieser Strecke bereits Platz zwei bei der Weltmeisterschaft in Budapest belegt.

Textgröße ändern: