Deutsche Tageszeitung - NBA: MVP Embiid muss am Knie operiert werden

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NBA: MVP Embiid muss am Knie operiert werden


NBA: MVP Embiid muss am Knie operiert werden
NBA: MVP Embiid muss am Knie operiert werden / Foto: © SID

Basketball-Superstar Joel Embiid fällt wegen einer Operation länger aus und kann deshalb seinen Titel als wertvollster Spieler der NBA (MVP) nicht verteidigen. Der Center der Philadelphia 76ers muss sich einer Meniskusoperation im linken Knie unterziehen, teilte sein Klub am Sonntagabend mit. Wie lange der Kameruner genau ausfallen wird, ist noch unklar.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Mit Sicherheit nicht verteidigen wird Embiid aufgrund der Verletzung seinen MVP-Titel aus der Vorsaison. Denn die NBA hat die Regel eingeführt, dass ein Spieler mindestens 65 von 82 Partien absolvieren muss, um für eine der Auszeichnungen zur Wahl zu stehen. Der 29-Jährige hat bisher in 48 Partien bereits 14 Mal ausgesetzt. Auch das All-Star-Game in Indianapolis (18. Februar) verpasst der Center, der noch keine NBA-Championship gewonnen hat.

Zugezogen hatte der 29-Jährige sich die Verletzung gegen die Golden State Warriors am Dienstag, als ihm Gegenspieler Jonathan Kuminga auf das Bein gefallen war. Embiid ist aktuell mit 35,3 Punkten pro Spiel Topscorer der Liga und sorgte jüngst mit einem 70-Punkte-Spiel für Aufsehen.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U21

Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi wird neuer Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Der 33-Jährige schließt damit die Lücke, die Routinier Hermann Gerland (71) mit Beendigung seiner Trainerkarriere hinterlassen hat. "Meine Vorfreude ist riesig", sagte Mustafi, der im Sommer 2024 seine aktive Karriere beendet hatte und seither als Co-Trainer der deutschen U17 arbeitete.

World Games: Faustballer holen Silber - fünf Bronzemedaillen

Die deutschen Faustballer haben bei den World Games im chinesischen Chengdu die Titelverteidigung verpasst. Der Sieger von Birmingham 2022 verlor am achten Wettkampftag der Spiele das Finale gegen Brasilien klar mit 0:3 (9:11, 5:11, 5:11) und musste sich mit der Silbermedaille zufrieden geben.

Müller hebt ab: "Ich bin leicht nervös"

Mit der bayerischen Bierruhe, die Thomas Müller üblicherweise ausstrahlt, war es vor dem Kanada-Abenteuer plötzlich nicht mehr so weit her. "Ich bin natürlich leicht nervös, für meine Verhältnisse", sagte der Fußball-Weltmeister von 2014 am Mittwoch im Sky-Gespräch am Münchner Flughafen. "Es ist das erste Mal nach langer Zeit, dass ich zu einer neuen Mannschaft stoße."

Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Der Machtkampf beim BVB ist eröffnet: Hans-Joachim Watzke hat angekündigt, für das Amt des Präsidenten beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zu kandidieren. Damit geht der langjährige Geschäftsführer in den Wahlkampf gegen den Amtsinhaber Reinhold Lunow, der eigentlich nicht mehr antreten sollte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild