Deutsche Tageszeitung - DFB-Pokal: VfB bangt noch um Guirassy

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Pokal: VfB bangt noch um Guirassy


DFB-Pokal: VfB bangt noch um Guirassy
DFB-Pokal: VfB bangt noch um Guirassy / Foto: © SID

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss womöglich auch im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Bayer Leverkusen am Dienstag (20.45 Uhr/ARD und Sky) noch auf Topstürmer Serhou Guirassy verzichten. "Wir müssen abwarten", sagte Trainer Sebastian Hoeneß über den Afrika-Cup-Rückkehrer: "Das ist kein Versteckspiel, sondern unsere Verantwortung gegenüber dem Spieler."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Hoeneß weiter: "Wir werden ihn in nichts reinjagen, wenn das Risiko zu groß ist - auch wenn es für uns ein sehr wichtiges Spiel ist." Guirassy habe zuletzt mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen gehabt, "wir checken ihn gerade. Dann werde ich mit ihm sprechen und wir werden gemeinsame eine Entscheidung treffen."

Guirassy war beim Afrika-Cup am vergangenen Freitag mit Guinea im Viertelfinale gegen die DR Kongo mit Klubkollege Silas ausgeschieden (1:3). Der 27-Jährige kam beim Kontinentalturnier nach überstandener Oberschenkelzerrung in den letzten drei der insgesamt fünf Spiele seines Teams zum Einsatz.

Sicher zurückgreifen kann Stuttgart auf Anthony Rouault, obwohl der Innenverteidiger einen Nasenbeinbruch erlitten hat. Auch Maxi Mittelstädt sowie Chris Führich seien einsatzfähig, sagte Hoeneß. Hiroki Ito nannte er nach dessen Rückkehr vom Asien-Cup "eine Option".

Hoeneß sieht Bundesliga-Tabellenführer Leverkusen als "schwerstmögliches Los" und Favoriten, "daraus mache ich keinen Hehl. Die Chance ist nicht riesengroß, aber gegeben. Dafür musst du leben, denken, atmen. Für uns ist es ein Riesenspiel mit unglaublicher Bedeutung."

Zumal die Konstellation mit zwei Zweitligisten im Halbfinale "unheimlich reizvoll" sei. "Es ist ein Traum eines jeden Fußballers und Trainers, im Pokalfinale zu stehen", sagte Hoeneß.

Helfen soll Torjäger Deniz Undav, der fest mit einer Nominierung für die Nationalmannschaft im März rechnen darf. "Wenn er das weiter so macht, ist fast nicht an ihm vorbeizukommen", sagte Hoeneß über diese Aussicht.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Regen: Zeitnahme für Gesamtwertung im Tour-Finale früher

Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen in Paris endet der Kampf in der Gesamtwertung bei der Tour de France bereits weit vor dem eigentlichen Ziel auf den Champs-Élysées. Wie die Organisatoren des wichtigsten Radrennens der Welt während der Schlussetappe von Mantes-la-Ville in die französische Hauptstadt am Sonntag mitteilten, wird wegen des Regens bereits rund 50 Kilometer vor dem Ende nach dem vierten von insgesamt sechs Zieldurchläufen die Zeit für das Gesamtklassement genommen.

Medien: Díaz-Transfer nach München vor Abschluss

Der Transfer von Wunschspieler Luis Díaz zum FC Bayern steht angeblich kurz vor dem Abschluss. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll der 28 Jahre alte Kolumbianer für eine Ablösesumme in Höhe von bis zu 75 Millionen Euro vom FC Liverpool kommen. Díaz erhalte in München einen Vertrag bis mindestens 2029, heißt es.

Olympiasieger Märtens holt erstmals WM-Gold

Olympiasieger Lukas Märtens hat sich auf den Tag genau ein Jahr nach seinem Erfolg bei den Sommerspielen in Paris erstmals zum Weltmeister gekrönt. Der deutsche Schwimmstar triumphierte in Singapur auf seiner Weltrekordstrecke 400 m Freistil in 3:42,35 Minuten und sicherte sich nach einer Silber- und zwei Bronzemedaillen nun auch WM-Gold.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild