Deutsche Tageszeitung - Messis Einsatz auch gegen Kobe fraglich

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Messis Einsatz auch gegen Kobe fraglich


Messis Einsatz auch gegen Kobe fraglich
Messis Einsatz auch gegen Kobe fraglich / Foto: © SID

Lionel Messi könnte bei der bislang völlig verpatzten Promotour von Inter Miami in Asien das nächste Spiel verpassen. Der am Oberschenkel verletzte Weltmeister sagte zwar, dass er sich besser fühle, ein Einsatz gegen das japanische Team Vissel Kobe am Mittwoch sei jedoch keineswegs sicher. "Ich weiß nicht, ob ich spielen kann", betonte der Argentinier: "Aber ich ich möchte wirklich sehr gerne."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Beim jüngsten Stop von Miami in Hongkong hatte Messi bei einem Duell mit einer lokalen Auswahl nicht spielen können und damit für Entrüstung gesorgt. Sogar Hongkongs Sportminister Kevin Yeung schaltete sich ein und betonte, Messi hätte laut Vertrag auflaufen müssen. Fast 40.000 Zuschauer waren ins Stadion gekommen. Sie hatten bis zu 115 Euro für eine Eintrittskarte bezahlt, um ihr Idol zu sehen und wurden bitter enttäuscht.

Dies könnte sich nun in Japan wiederholen, dort sind die Ticketpreise sogar noch höher als in Hongkong. "Es war großes Pech, dass ich in Hongkong nicht spielen konnte", sagte der 36 Jahre alte Messi: "Leider passiert das im Fußball, es kann immer wieder vorkommen, dass man nicht spielen kann. Ich möchte immer dabei sein - vor allem bei diesen Spielen, für die wir so weit gereist sind."

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Marko bestätigt: Verstappen bleibt bei Red Bull

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird auch in der kommenden Saison im Red Bull sitzen. "Ja, ich kann bestätigen, dass Max Verstappen 2026 für Red Bull fährt", sagte Motosportberater Helmut Marko am Montag bei RTL/ntv und sport.de.

Tennis: Siegemund besiegt Maria in Montreal

Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund (Metzingen) hat in einem eisenhart umkämpften Duell der beiden besten deutschen Tennisspielerinnen die zweite Runde des Masters-Turniers im kanadischen Montreal erreicht. Die 37-Jährige bezwang Tatjana Maria (Bad Saulgau) am Montag in einer dreieinhalbstündigen Hitze- und Slice-Schlacht 7:5, 6:7 (6:8), 7:6 (7:2) - sie verdiente sich damit eine Wimbledon-Revanche gegen Australian-Open-Siegerin Madison Keys aus den USA.

Englands Europameisterinnen in der Downing Street

Englands Fußball-Europameisterinnen sind keine 24 Stunden nach ihrem EM-Triumph in der Londoner Downing Street empfangen worden. Die britische Vize-Premierministerin Angela Rayner begrüßte das Team von Trainerin Sarina Wiegman unter dem Jubel zahlreicher Fans. Der Amtssitz von Premierminister Keir Starmer mit der Hausnummer 10 war zuvor mit zahlreichen großen und kleinen England-Fahnen geschmückt worden.

Woltemade nimmt VfB-Training auf

Shootingstar Nick Woltemade hat inmitten der Spekulationen um einen möglichen Transfer zum FC Bayern seine Arbeit beim VfB Stuttgart wieder aufgenommen. Der 23-Jährige reiste mit dem DFB-Pokal-Sieger am Montag ins Trainingslager an den Tegernsee, wo er am Nachmittag auch gleich eine erste kurze Einheit mit den Kollegen absolvierte. Bei der Ankunft am Teamhotel schrieb Woltemade, seine Kappe tief ins Gesicht gezogen, einige Autogramme für Fans.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild