Deutsche Tageszeitung - Huth beendet Karriere im Nationalteam

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Huth beendet Karriere im Nationalteam


Huth beendet Karriere im Nationalteam
Huth beendet Karriere im Nationalteam / Foto: © IMAGO/Beautiful Sports/SID

Vizekapitänin Svenja Huth beendet rund vier Monate vor den Olympischen Spielen ihre Laufbahn im deutschen Nationalteam. Die 33-Jährige verkündete nach 88 Länderspielen und 14 Treffern im DFB-Trikot am Sonntag ihren Rücktritt. Sie blicke "voller Stolz und Demut" auf ihre Zeit als Nationalspielerin, sagte Huth. Ihre größten Erfolge sind der EM-Titel 2013, der Olympiasieg drei Jahre später und der Finaleinzug bei der EM 2022 in England.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Umso glücklicher bin ich, dass wir zum Abschluss gemeinsam die Olympia-Qualifikation geschafft haben. Ich werde den Mädels künftig vor dem TV die Daumen drücken und mitfiebern", sagte Huth, nachdem sich die Auswahl von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch durch den Sieg im Spiel um Platz drei der Nations League in den Niederlanden (2:0) für die Sommerspiele in Paris (26. Juli bis 11. August) qualifiziert hatte.

Die Zeit sei jedoch "sowohl körperlich als auch mental herausfordernd sowie kräftezehrend" gewesen", sagte die Offensivspielerin des VfL Wolfsburg, die kurz vor der EM in England ihre Partnerin geheiratet hatte und im September 2023 Mutter eines Sohnes wurde: "Ab sofort gilt der sportliche Fokus nur dem VfL Wolfsburg. Gleichzeitig freue ich mich auf mehr Zeit für und mit meiner Familie zu Hause."

Huth hatte bereits mit den U-Teams des DFB einige Erfolge gefeiert. Ihr Debüt im A-Nationalteam gab die Außenspielerin am 26. Oktober 2011 gegen Schweden (1:0). Beim EM-Finale 2022 hatte Huth das DFB-Team als Vertretrin der verletzten Alexandra Popp als Kapitänin aufs Feld geführt.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Ermittlungen zum Jota-Tod: Hinweise auf hohe Geschwindigkeit

Die ersten Ermittlungsergebnisse zum Tod des portugiesischen Liverpool-Stürmers Diogo Jota und seines Bruders André Silva legen laut der Guardia Civil eine "deutliche Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit" nahe. Das gab die Polizeiorganisation am Dienstag bekannt.

VfB verpflichtet Top-Talet Jovanovic

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart baut weiterhin auf hoffnungsvolle Talente: Nach Noah Darvich vom FC Barcelona verpflichteten die Schwaben nun den ebenfalls 18 Jahre alten Lazar Jovanovic von Roter Stern Belgrad. Der Offensivspieler soll rund 4,5 Millionen Euro Ablöse kosten und unterschrieb einen Vertrag bis 2029. Jovanovic ist der dritte Zugang des VfB nach Darvich und Lorenz Assignon (24) von Stade Rennes.

Nach Sturz: Philipsen erfolgreich operiert

Der belgische Topsprinter Jasper Philipsen ist nach seinem heftigen Sturz auf der dritten Etappe der Tour de France erfolgreich operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin-Deceuninck am Dienstagmorgen mit. Philipsen (27) war am Montag bei hoher Geschwindigkeit zu Fall gekommen und erlitt eine Fraktur des rechten Schlüsselbeins sowie einen Bruch mindestens einer Rippe.

Gwinn schickt Botschaft: "Ich glaube an euch!"

Die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn hat den deutschen Fußballerinnen für das zweite EM-Spiel aus der Ferne Mut zugesprochen. "Ich glaube an euch!!!", schrieb die 26-Jährige am Vormittag vor der Partie gegen Dänemark in Basel (18.00 Uhr/ARD und DAZN) auf ihrem Instagram-Account.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild