Deutsche Tageszeitung - Kraft fliegt mit Sieg zur Kristallkugel - Wellinger Sechster

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kraft fliegt mit Sieg zur Kristallkugel - Wellinger Sechster


Kraft fliegt mit Sieg zur Kristallkugel - Wellinger Sechster
Kraft fliegt mit Sieg zur Kristallkugel - Wellinger Sechster / Foto: © www.imago-images.de/SID

Der Österreicher Stefan Kraft hat mit seinem 13. Saisonsieg vorzeitig den Triumph im Gesamtweltcup der Skispringer perfekt gemacht. Der 30-Jährige gewann beim Fliegen am Monsterbakken in Vikersund mit 244,5 m nach nur einem Durchgang vor seinem Teamkollegen Stefan Huber und dem Slowenen Domen Prevc. Bester DSV-Adler war Andreas Wellinger als Sechster.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Für Kraft ist es die dritte große Kristallkugel seiner Karriere, mehr haben nur der 2019 verstorbene Finne Matti Nykänen und der Pole Adam Malysz (je 4) gesammelt. Zudem jagt der Überflieger der Saison weiter den Rekord des Slowenen Peter Prevc, der 2015/16 sogar 15 Saisonsiege geholt hatte. Den nächsten Erfolg kann Kraft schon am Nachmittag (15.30 Uhr/ZDF und Eurosport) holen.

Wellinger zeigte sich mit einem Flug auf 216,5 m gut erholt von seinem Rückschlag in Trondheim. Am Mittwoch war er auf der Großschanze nur 28. geworden - sein schlechtestes Ergebnis seit fast einem Jahr. Für ein weiteres Highlight sorgte Huber, der mit mehr Anlauf als Kraft sogar auf 247,5 m segelte und nur sechs Meter unter dem Weltrekord blieb.

Der seit Wochen formschwache Karl Geiger setzte seinen Sprung dagegen komplett in den Sand: Nur 113,0 m bedeuteten den mit Abstand kürzesten Flug des Tages, der ehemalige Skiflug-Weltmeister aus Oberstdorf belegte somit nur den 40. Platz.

Besser machten es Stephan Leyhe (Willingen/13.) und Pius Paschke (Kiefersfelden/15.), Philipp Raimund (Oberstdorf) folgte auf dem 29. Rang. Constantin Schmid (Oberaudorf) war bereits in der Qualifikation gescheitert.

Der Wettkampf war am Samstag wegen schwieriger Windverhältnisse abgesagt und auf Sonntag verschoben worden, die Entscheidung fiel wegen des engen Zeitplans in nur einem Durchgang. Ab 15.30 Uhr folgt ein weiterer Wettbewerb, in dem auch der Gesamtsieger der einwöchigen Raw-Air-Tor gekürt wird.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild