Deutsche Tageszeitung - Sprunggelenksverletzung bei Kane, Entwarnung bei Pavlovic

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sprunggelenksverletzung bei Kane, Entwarnung bei Pavlovic


Sprunggelenksverletzung bei Kane, Entwarnung bei Pavlovic
Sprunggelenksverletzung bei Kane, Entwarnung bei Pavlovic / Foto: © SID

Sprunggelenkverletzung bei Torjäger Harry Kane, Entwarnung bei Jungstar Aleksandar Pavlovic - und ein weiteres Sorgenkind: Am Tag nach dem 5:2-Pflichtsieg beim Bundesliga-Schlusslicht Darmstadt 98 hat Rekordmeister Bayern München ein Update zu seinem angeschlagenen Personal gegeben.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Kane, der am Samstag sein 31. Saisontor erzielt hatte und den Liga-Rekord von Robert Lewandowski (41) zunehmend ins Visier nimmt, erlitt bei seiner Kollision mit dem Pfosten in der zweiten Spielhälfte eine vom Verein nicht näher definierte "Verletzung am linken Sprunggelenk". Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft werde in der Länderspielpause zu den Three Lions reisen und "in enger Absprache mit der medizinischen Abteilung des FC Bayern von den Teamärzten behandelt". Wie lange er ausfällt, blieb offen.

Im Falle von Mittelfeldtalent Pavlovic, der erstmals in die deutsche A-Nationalmannschaft berufen wurde, gaben die Münchner nach dessen leichter Kopfverletzung hingegen Entwarnung. Der 19-Jährige kann beim Lehrgang mit den Länderspielen in Frankreich und gegen die Niederlande dabei sein.

Außenbahnspieler Raphael Guerreiro erlitt einen "kleinen Muskelfaserriss im linken, vorderen Oberschenkel", der Portugiese wird nicht zur Nationalmannschaft reisen.

Nächster Gegner des FC Bayern ist der alte Rivale Borussia Dortmund am 30. März.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

"Fliegen und tief fallen": Gwinn reagiert emotional auf EM-Aus

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn hat mit einem emotionalen Beitrag in den Sozialen Medien auf ihr EM-Aus reagiert. "Fußball, du lässt einen fliegen und manchmal auch ganz tief fallen", schrieb die 26-Jährige, die im ersten Turnierspiel der deutschen Fußballerinnen gegen Polen (2:0) eine Innenbandverletzung im linken Knie erlitten hatte.

FC Bayern: Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala wird dem FC Bayern wie erwartet erneut für lange Zeit fehlen. Wie der Verein am Sonntag mitteilte, zog sich der 22-Jährige im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zu. Musiala flog bereits vor der Mannschaft am Sonntagvormittag vom Teamquartier in Orlando nach München und soll dort zeitnah operiert werden. Seine Ausfallzeit dürfte mehrere Monate betragen.

Philipp gewinnt Ironman in Roth - Schomburg Zweiter

Ironman-Weltmeisterin Laura Philipp hat nach der EM in Hamburg das nächste Heimrennen gewonnen. Die 38-Jährige aus Heidelberg ließ der Konkurrenz bei der prestigeträchtigen "Challenge" im fränkischen Roth keine Chance. Ihr Traum, als erste Triathletin die Schallmauer von acht Stunden zu unterbieten, erfüllte sich aber nicht. Nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen kam Philipp in 8:18:18 Stunden ins Ziel.

Nach Gwinn-Abreise: DFB-Frauen setzen auf das Kollektiv

Janina Minge als neue Spielführerin, Carlotta Wamser als Vertreterin auf rechts: Die deutschen Fußballerinnen wollen den Ausfall ihrer Kapitänin Giulia Gwinn im weiteren EM-Verlauf über das Kollektiv auffangen. "Es ist kein Einzelsport, sondern Teamsport", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann am Sonntag in Zürich. Wenn eine Spielerin ausfalle, "hat man ein bisschen mehr zu tun. Aber wir machen es so für Giuli".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild