Deutsche Tageszeitung - Schröder verliert erneut - Wagner-Brüder auf Kurs

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Schröder verliert erneut - Wagner-Brüder auf Kurs


Schröder verliert erneut - Wagner-Brüder auf Kurs
Schröder verliert erneut - Wagner-Brüder auf Kurs / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit seinen Brooklyn Nets den nächsten empfindlichen Dämpfer im Kampf um die Play-offs in der NBA kassiert. Die Nets verloren beim 91:104 gegen die New Orleans Pelicans bereits ihr viertes Spiel in Serie und liegen als Elfter im Osten weiter vier Siege hinten den Atlanta Hawks (30:38), die den letzten Platz für das Play-in-Turnier innehaben.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Schröder kam als Starter auf zwölf Punkte und drei Rebounds. Überragender Mann bei den Pelicans, die als Fünfter im Westen auf Play-off-Kurs sind, war Zion Williamson mit 28 Punkten.

Für die Wagner-Brüder und Orlando Magic lief es besser. Das Team aus Florida gewann mit 112:92 gegen die Charlotte Hornets und fuhr den vierten Erfolg in Serie in. Moritz Wagner (13 Punkte) und Franz Wagner (11) zeigten eine solide Vorstellung. Als Fünfter im Westen hat Orlando (41 Siege, 28 Niederlagen) ein Polster auf die Verfolger.

Das gilt für die Dallas Mavericks zwar nicht, dennoch mischen die Texaner als Siebter im Westen voll mit im Kampf um die Meisterrunde. Durch das 113:107 bei den San Antonio Spurs erhöhten die Mavericks den Druck auf die Sacramento Kings, die nur hauchzart vor ihnen auf dem direkten Play-off-Rang sechs liegen. Maxi Kleber steuerte fünf Zähler zum Sieg bei, das Star-Duo Kyrie Irving (28) und Luka Doncic (18) entschied die Partie zugunsten der Texaner - bei den Spurs blieb "Alien" Victor Wembanyama mit zwölf Punkten blass.

Im Topspiel des Abends setzten sich die Denver Nuggets angeführt von Superstar Nikola Jokic mit 115:112 bei den Minnesota Timberwolves durch. Der Serbe Jokic riss das Spiel mit 38 Punkten und 16 Rebounds eindrucksvoll an sich, der Titelverteidiger liegt nun einen Sieg vor Minnesota auf Rang zwei im Westen.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Swiatek hat "Gänsehaut" - Bencic-Märchen geht weiter

Die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek hat erstmals das Halbfinale in Wimbledon erreicht und trifft dort auf die Schweizerin Belinda Bencic. Die 24 Jahre alte Polin Swiatek besiegte im Viertelfinale am Mittwoch die Russin Ljudmila Samsonowa mit 6:2, 7:5 und untermauerte ihre Ambitionen auf den ersten Rasentitel ihrer Karriere. Wenig später bezwang Tokio-Olympiasiegerin Bencic die 18-jährige Russin Mirra Andrejewa 7:6 (7:3), 7:6 (7:2) und feierte 15 Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella einen Riesenerfolg.

Einspruch erfolgreich: Lyon entgeht dem Zwangsabstieg

Olympique Lyon spielt auch in der kommenden Saison in der französischen Ligue 1. Der frühere Serienmeister hatte mit einem Einspruch gegen den Zwangsabstieg bei der Nationalen Kontroll- und Verwaltungsdirektion (DNCG) Erfolg. Das teilte der französische Fußballverband FFF am Mittwoch mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild