Deutsche Tageszeitung - "Justiz der Reichen": Alves gegen Kaution auf freiem Fuß

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Justiz der Reichen": Alves gegen Kaution auf freiem Fuß


"Justiz der Reichen": Alves gegen Kaution auf freiem Fuß
"Justiz der Reichen": Alves gegen Kaution auf freiem Fuß / Foto: © SID

Der wegen Vergewaltigung verurteilte brasilianische Fußballstar Dani Alves wird gegen Kaution in Höhe von einer Million Euro zunächst aus der Haft entlassen. Dies entschied ein Gericht in Barcelona am Mittwoch. Der 40-Jährige ist solange auf freiem Fuß, wie über seine Berufung entschieden wird. Der Anwalt des mutmaßlichen Vergewaltigungsopfers sprach anschließend enttäuscht von einer "Justiz für die Reichen".

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am Vortag hatte Alves' Anwalt die Freilassung seines Mandanten beantragt. Neben Zahlung der Kaution muss Alves seinen brasilianischen und spanischen Pass abgeben und wöchentlich vor Gericht erscheinen. Die Staatsanwaltschaft hatte sich dem Antrag widersetzt und mit einem hohen Fluchtrisiko argumentiert.

Der einstige Weltklasse-Rechtsverteidiger, der in seiner Karriere unter anderen mit dem FC Barcelona und Paris St. Germain Titel in Serie gewonnen hatte, saß bereits seit Januar 2023 in Untersuchungshaft. Alves war im Februar zu einer Gefängnisstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt worden. Der 40-Jährige wurde von einem spanischen Gericht für schuldig gesprochen, im Dezember 2022 eine Frau in einem Nachtclub in Barcelona vergewaltigt zu haben.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Einspruch erfolgreich: Lyon entgeht dem Zwangsabstieg

Olympique Lyon spielt auch in der kommenden Saison in der französischen Ligue 1. Der frühere Serienmeister hatte mit einem Einspruch gegen den Zwangsabstieg bei der Nationalen Kontroll- und Verwaltungsdirektion (DNCG) Erfolg. Das teilte der französische Fußballverband FFF am Mittwoch mit.

Swiatek erstmals im Wimbledon-Halbfinale

Die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek hat erstmals das Halbfinale in Wimbledon erreicht und ihre Ambitionen auf den ersten Rasentitel ihrer Karriere untermauert. Die 24 Jahre alte Polin besiegte im Viertelfinale am Mittwoch die Russin Ljudmila Samsonowa mit 6:2, 7:5 und trifft im Kampf um das Endspiel auf deren Landsfrau Mirra Andrejewa oder Belinda Bencic aus der Schweiz.

FC Bayern: Rech hofft zum Saisonstart auf Gwinn

Bayern Münchens Sportdirektorin Bianca Rech hofft bis zum Saisonstart mit einer Rückkehr der verletzten DFB-Kapitänin Giulia Gwinn. "Die Ausfallzeit liegt bei acht bis zehn Wochen. Es ist zumindest das Ziel, dass sie zum Saisonstart wieder dabei sein kann", sagte Rech bei Sport1. Die erste Ligapartie des Doublesiegers findet am 6. September gegen Bayer Leverkusen statt. Schon am 30. August geht es im Supercup gegen Vizemeister VfL Wolfsburg.

Schwer verletzter Musiala: "Niemand ist schuld daran"

Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala hat nach seiner schlimmen Verletzung Torwart Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain in Schutz genommen. "Niemand ist schuld daran, solche Situationen passieren", sagte der 22-Jährige in einem Instagram-Video.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild