Deutsche Tageszeitung - Katalonien-Rundfahrt: Pogacar baut Gesamtführung aus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Katalonien-Rundfahrt: Pogacar baut Gesamtführung aus


Katalonien-Rundfahrt: Pogacar baut Gesamtführung aus
Katalonien-Rundfahrt: Pogacar baut Gesamtführung aus / Foto: © SID

Radstar Tadej Pogacar hat seine beeindruckende Frühform erneut unter Beweis gestellt. Der zweimalige Tour-Champion vom Team UAE Emirates gewann am Mittwoch die dritte Etappe der Katalonien-Rundfahrt und baute mit seinem zweiten Tageserfolg die Gesamtführung aus.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Pogacar fuhr dem Sieg auf dem 176,7 km langen Teilstück mit Ziel in Port Aine in den Pyrenäen als Solist entgegen. Auf dem anspruchsvollen Schlussanstieg parierte der Slowene erst einen Angriff seines spanischen Rivalen Mikel Landa (Soudal Quick-Step) und ließ dann wenige Hundert Meter später den Konter folgen. Im Ziel hatte Pogacar 48 Sekunden Vorsprung auf Landa, dessen Rückstand als Gesamtzweiter auf 2:27 Minuten anwuchs.

Den Fahrern stehen bis Sonntag vier weitere Etappen bevor. Im vergangenen Jahr hatte Pogacars Landsmann Primoz Roglic mit Jumbo-Visma (heute Visma-Lease a bike) gewonnen. Seit Anfang des Jahres fährt der 34-Jährige für das deutsche Team Bora-hansgrohe, er ist in diesem Jahr in Katalonien nicht am Start. Die vierte Etappe führt am Donnerstag über 169,2 km von Sort nach Lleida und dürfte in einer Sprintentscheidung enden.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Nach Elfer-Drama: Wück "unfassbar stolz" auf DFB-Team

Christian Wück war "fix und fertig". Sichtlich geschafft, aber voller Freude über den dramatischen Halbfinal-Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war der Bundestrainer voll des Lobes für seine EM-Heldinnen um Elfer-Killerin Ann-Katrin Berger. "Es war eine unfassbare Leistung", sagte Wück über das 6:5 i.E. gegen Mitfavorit Frankreich nach 105-minütiger Unterzahl im ZDF.

K.o. in Runde fünf: Usyk schlägt Dubois

Alexander Usyk hat sich zum zweiten Mal nach 2024 zum unumstrittenen Box-Weltmeister im Schwergewicht gekrönt. Der Ukrainer besiegte am Samstag im Londoner Wembley-Stadion den Briten Daniel Dubois nach K.o. in der fünften Runde. Usyk entriss Dubois damit den WM-Titel des Verbandes IBF und vereinigte ihn mit seinen Gürteln der WBA, WBC und WBO.

Nach Elfer-Drama: Der deutsche EM-Traum lebt

Großer Kampf mit Happy End: Die deutschen Fußballerinnen haben ihren Titeltraum bei der EM mit einer riesigen Willensleistung am Leben erhalten. Die früh dezimierte Auswahl von Bundestrainer Christian Wück bezwang Lieblingsturniergegner Frankreich trotz 105-minütiger Unterzahl im Viertelfinale von Basel mit 6:5 i.E. und fordert nun Weltmeister Spanien. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 1:1) gestanden.

Schock für DFB-Frauen: Rot für Hendrich, Linder verletzt

Weitere Rückschläge für die deutschen Fußballerinnen: Nach einem Platzverweis gegen Kathrin Hendrich musste das DFB-Team das EM-Viertelfinale gegen Frankreich früh in Unterzahl fortsetzen. Dazu verletzte sich Außenverteidigerin Sarai Linder am linken Fuß und konnte nach rund 20 Minuten nicht mehr weiterspielen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild