Deutsche Tageszeitung - Matthäus über FC Bayern: "Atmosphäre stimmt nicht"

Matthäus über FC Bayern: "Atmosphäre stimmt nicht"


Matthäus über FC Bayern: "Atmosphäre stimmt nicht"
Matthäus über FC Bayern: "Atmosphäre stimmt nicht" / Foto: © SID

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht in der schlechten Stimmung einen Grund für die anhaltende Krise beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München. "Die Atmosphäre stimmt bei Bayern seit einem Jahr nicht. Das liegt nicht nur an Thomas Tuchel, sondern überhaupt an den Entscheidungen, die getroffen wurden. Da muss man hinterfragen: Wie kommen die Verantwortlichen überhaupt darauf, Tuchel als Trainer zu wählen?", sagte Matthäus im Interview mit der Sport Bild.

Textgröße ändern:

Die Münchner liegen in der Meisterschaft 13 Punkte hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen und enttäuschten zuletzt beim 0:2 gegen Borussia Dortmund, Trainer Tuchel muss im Sommer gehen. Für Matthäus sollte auch bei der Spielerauswahl nachgebessert werden. Bei den Spielerprofilen sollte "wieder mehr auf die Persönlichkeit geschaut werden. Es geht um das Mia san mia, wie Profis den Verein leben", betonte der TV-Experte: "Dass sie Bayern im Herzen tragen und man nicht das Gefühl hat, sie wollen nur aus finanziellen Gründen für den Verein spielen."

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

DFB-Männer machen den Frauen Mut: "Holt Euch den Pott!"

"Holt Euch den Pott!": Auch die deutschen Fußball-Nationalspieler haben den DFB-Frauen vor dem EM-Halbfinale am Mittwochabend gegen Spanien (21.00 Uhr/ARD und DAZN) Mut zugesprochen. "Auch wenn die Spanierinnen vielleicht ein gutes Turnier gespielt haben: Sie haben noch nicht gegen euch gespielt. Ihr habt jeden Grund, an euch zu glauben und selbstbewusst ins Spiel zu gehen", betonte Kapitän Joshua Kimmich in einem bei Instagram veröffentlichten Video.

Hoffmann erneut für Schüller? Schult empfiehlt keine Änderungen

Die langjährige Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult würde Torjägerin Lea Schüller im EM-Halbfinale gegen Spanien abermals auf die Bank setzen und Giovanna Hoffmann vertrauen. Die Angreiferin von RB Leipzig habe "sich noch mal einen Startelf-Einsatz verdient. Einfach durch ihre Wege, die sie gemacht hat, durch ihren Einsatz", sagte Schult als ARD-Expertin vor der Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Trotz drohender Insolvenz: Ludwigsburg darf spielen

Dem in finanzielle Schieflage geratenen deutschen Handball-Serienmeister HB Ludwigsburg droht im Falle eines Insolvenzverfahrens ein Punktabzug von acht Zählern. Eine Teilnahme am Spielbetrieb wäre aber auch in diesem Fall gewährleistet. Dies teilte die Handball Bundesliga Frauen HBF am Mittwoch mit. Der deutsche Frauenmeister der letzten vier Spielzeiten hatte am Dienstag mitgeteilt, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht in Ludwigsburg gestellt zu haben.

König Charles III. gratuliert England zum Finaleinzug

Mit ihrem dramatischen Einzug ins EM-Finale haben Englands Fußballerinnen auch Begeisterung im Haus Windsor ausgelöst. König Charles III. sprach den Titelverteidigerinnen nach dem Sieg im Halbfinale gegen Italien ein Sonderlob aus. "Meine Frau und ich gratulieren Ihnen, den stolzen Lionesses, gemeinsam mit unserer ganzen Familie herzlich zum Erreichen des Finales", hieß es in einer Mitteilung.

Textgröße ändern: