Deutsche Tageszeitung - DFB: Eberl erwartet Vertragsverlängerung mit Nagelsmann

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB: Eberl erwartet Vertragsverlängerung mit Nagelsmann


DFB: Eberl erwartet Vertragsverlängerung mit Nagelsmann
DFB: Eberl erwartet Vertragsverlängerung mit Nagelsmann / Foto: © IMAGO/Markus Fischer/SID

Sportvorstand Max Eberl vom FC Bayern glaubt an eine baldige Vertragsverlängerung von Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Deutschen Fußball-Bund und hat die Idee einer Rückholaktion des früheren Münchner Coaches offenbar ad acta gelegt. "So wie ich Rudi kenne, wird er das machen, er wird das Ding einköpfen", sagte Eberl am Montag schmunzelnd auf die Frage, ob er fürchte, dass DFB-Sportdirektor Rudi Völler nach seiner eigenen Vertragsverlängerung nun auch Nagelsmann über die EM 2024 hinaus binden werde.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Dass Völler sich dem DFB bis zur WM 2026 verpflichten würde, "war keine große Überraschung mehr", sagte Eberl vor dem Abflug der Bayern zum Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) beim FC Arsenal. Nach dem jüngsten Länderspiel gegen die Niederlande "hat er schon angedeutet, dass sich viele Dinge, die er angestoßen hat, für ihn gut anfühlen", meinte Eberl und ergänzte mit Blick auf Nagelsmann: "Jetzt wird er weitere Dinge anstoßen, die sich für ihn gut anfühlen."

Völler, DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Geschäftsführer Andreas Rettig hatten Nagelsmann zuletzt allesamt Avancen gemacht. Auch der Bundestrainer schien nicht abgeneigt, seinen im Sommer endenden Vertrag zu verlängern. Er galt allerdings auch als Kandidat für die Nachfolge von Bayern-Coach Thomas Tuchel, der die Münchner nach dieser Saison verlassen wird.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Verstorbener Diogo Jota und Bruder werden am Samstag beerdigt

Der in der Nacht auf Donnerstag bei einem Autounfall verstorbene portugiesische Fußballprofi Diogo Jota und sein mit ihm verunglückter Bruder André Silva sollen am Samstag beigesetzt werden. Das berichtet unter anderem der staatliche TV-Sender RTP unter Berufung auf die portugiesische Nachrichtenagentur Lusa. Demnach findet die Beerdigung um 10.00 Uhr Ortszeit (11.00 Uhr MESZ) im Heimatort der Brüder Gondomar bei Porto statt.

Wegen Kuba-Trip: USA verweigert TTBL-Star Calderano Einreise

Tischtennis-Vizeweltmeister Hugo Calderano ist den verschärften Einreisebestimmungen der US-Regierung zum Opfer gefallen und muss auf seine Teilnahme am mit 1,55 Millionen Dollar Preisgeld dotierten US Grand Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas verzichten. Der brasilianische Bundesliga-Star vom deutschen Pokalsieger TTF Liebherr Ochsenhausen hatte, ausgestattet mit der portugiesischen Staatsbürgerschaft, wie üblich die visumfreie Einreise über das elektronische Genehmigungssystem ESTA beantragt, bekam diese aber verweigert.

Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. von US-Einwanderungsbehörden festgenommen

Die US-Einwanderungsbehörden haben den mexikanischen Boxer Julio César Chávez Jr. festgenommen. Derzeit werde seine Abschiebung aus den USA vorbereitet, erklärte das Heimatschutzministerium am Donnerstag.

Mit Bonmatí: EM-Favorit Spanien schlägt emotionales Portugal

Beim überraschend schnellen Comeback von Weltfußballerin Aitana Bonmatí ist Turnierfavorit Spanien ein furioser Start bei der EM in der Schweiz gelungen. Gegen überforderte Portugiesinnen siegten die spielfreudigen Weltmeisterinnen mit 5:0 (4:0) und schossen sich an die Tabellenspitze der Gruppe B.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild