Deutsche Tageszeitung - Nach DFB-Rücktritt: Huth macht noch ein Jahr in Wolfsburg

Nach DFB-Rücktritt: Huth macht noch ein Jahr in Wolfsburg


Nach DFB-Rücktritt: Huth macht noch ein Jahr in Wolfsburg
Nach DFB-Rücktritt: Huth macht noch ein Jahr in Wolfsburg / Foto: © FIRO/DPPI/SID

Im DFB-Team ist Schluss, im Verein geht es weiter: Svenja Huth setzt ihre aktive Fußballkarriere noch ein weiteres Jahr beim VfL Wolfsburg fort. Wie der DFB-Pokalsieger am Dienstag verkündete, hat die 33-Jährige ihren nach der Saison auslaufenden Vertrag bis zum Sommer 2025 verlängert.

Textgröße ändern:

"Das Gesamtpaket passt hier einfach für mich. Ich fühle mich sowohl sportlich als auch privat mit meiner Familie sehr wohl. Über die Jahre ist Wolfsburg wie eine zweite Heimat für mich geworden", sagte die Co-Kapitänin, die seit 2019 143 Pflichtspiele (25 Tore) für die Niedersachsen bestritten hat. Die Vize-Europameisterin hatte im März ihre Laufbahn im Nationalteam nach 88 Länderspielen beendet.

"Sie ist ein zentraler Eckpfeiler in unserem Spiel und hat das in den vergangenen Wochen einmal mehr unter Beweis gestellt", sagte Wolfsburgs Direktor Frauenfußball Ralf Kellermann zu Huths Vertragsverlängerung: "Als Kapitänin und Führungsspielerin lebt sie die Mentalität, die den VfL auf und neben dem Platz ausmacht, anderen vor."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern: