Deutsche Tageszeitung - DEB-Frauen gewinnen auch viertes WM-Spiel

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DEB-Frauen gewinnen auch viertes WM-Spiel


DEB-Frauen gewinnen auch viertes WM-Spiel
DEB-Frauen gewinnen auch viertes WM-Spiel / Foto: © IMAGO/Aron Broman/SID

Die deutschen Eishockey-Frauen haben bei der WM in den USA auch ihr viertes Spiel gewonnen. Das bereits als Gruppensieger feststehende Team von Bundestrainer Jeff MacLeod gewann am Dienstag im letzten Vorrundenspiel 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) gegen China. In der Runde der letzten Acht trifft Deutschland am Donnerstag auf Tschechien oder die Schweiz.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Laura Kluge staubte schon nach 28 Sekunden zur Führung ab, Emily Nix erhöhte (16.). Danach ließ es die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB) gegen einen klar unterlegenen Gegner etwas ruhiger angehen, kam aber trotzdem zu Chancen im Minutentakt. Nach 24 Spielminuten gaben auch die Chinesinnen ihren ersten Torschuss ab. Im Schlussabschnitt legte Bernadette Karpf (58.) vor 2638 Zuschauern in Utica nach.

Torhüterin Lisa Hemmerle musste lediglich neun Schüsse abwehren. Die 28-Jährige vertrat Sandra Abstreiter, die den Überraschungserfolg am Montag gegen Schweden mit 32 Paraden sichergestellt hatte. Die einzige deutsche Profispielerin, in der nordamerikanischen PWHL in Ottawa unter Vertrag, ließ in ihren drei Partien lediglich zwei der 74 Schüsse auf ihr Tor passieren.

Vier Siege waren einem deutschen Frauen-Team bei einer A-WM noch nie gelungen. Schon vor der Partie gegen China hatte Deutschland als Gruppensieger festgestanden, das Selbstvertrauen ist dementsprechend groß. Im Viertelfinale gehen Abstreiter und Co. damit den übermächtigen Turnierfavoriten USA und Kanada aus dem Weg.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild