Deutsche Tageszeitung - WNBA-Draft: Wunderkind Clark an erster Stelle ausgewählt

WNBA-Draft: Wunderkind Clark an erster Stelle ausgewählt


WNBA-Draft: Wunderkind Clark an erster Stelle ausgewählt
WNBA-Draft: Wunderkind Clark an erster Stelle ausgewählt / Foto: © SID

Das Basketball-Wunderkind Caitlin Clark ist im Draft der Frauen-Profiliga WNBA wie erwartet an erster Stelle ausgewählt worden. Die Indiana Fever sicherten sich die Dienste der 22-Jährigen, die mit 3951 Zählern den geschlechterunabhängigen Punkterekord am College hält und in den USA bereits ein Star ist. Clarks letztes Spiel mit ihrem Team von der University of Iowa, das verlorene Finale der College-Meisterschaft gegen South Carolina, hatten im Schnitt 18,7 Millionen Zuschauer im TV verfolgt.

Textgröße ändern:

"Ich habe von diesem Moment geträumt, seit ich in der zweiten Klasse war, und es hat mich viel harte Arbeit gekostet, viele Höhen und Tiefen", sagte Clark im ESPN-Interview: "Ich habe immer an mich geglaubt. Ich habe meiner Mutter vorher gesagt, dass ich es mir verdient habe, und deshalb bin ich so stolz darauf."

Indiana erreichte zuletzt 2016 die Play-offs, in der vergangenen Saison besuchten im Schnitt nur 4066 Zuschauer die Spiele des Teams. Mit Clark soll sich das nun ändern. Schon vor dem Draft hatte die Franchise mit dem Verkauf einer begrenzten Anzahl von Eintrittskarten für einzelne Begegnungen begonnen, die Plätze für die Spiele gegen Connecticut und Los Angeles waren bereits wenige Stunden nach Verkaufsstart ausverkauft.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Textgröße ändern: