Deutsche Tageszeitung - Nach langer Verletzungspause: Nadal feiert Sieg bei Comeback

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nach langer Verletzungspause: Nadal feiert Sieg bei Comeback


Nach langer Verletzungspause: Nadal feiert Sieg bei Comeback
Nach langer Verletzungspause: Nadal feiert Sieg bei Comeback / Foto: © SID

Tennis-Superstar Rafael Nadal hat nach langer Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback gefeiert. Mehr als drei Monate nach seinem letzten Match auf der ATP-Tour gewann der 37 Jahre alte Spanier beim Turnier in Barcelona seine Auftaktpartie gegen Flavio Cobolli aus Italien mit 6:2, 6:3.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im ersten Spiel auf seinem geliebten Sand seit dem 14. Titel bei den French Open vor 681 Tagen hatte Nadal zunächst leichte Startschwierigkeiten. Der erste Aufschlag landete im Netz, die ersten beiden Punkte gab er ab. Mit jedem Ballwechsel fand der 22-malige Grand-Slam-Sieger immer mehr zu seinem Spiel, dabei profitierte er aber auch von der Nervosität seines 21-jährigen Gegners. Nach 1:25 Stunden verwandelte Nadal seinen zweiten Matchball.

Nadals großes Ziel sind die French Open im kommenden Sommer in Paris, auch die Olympischen Spiele nimmt der Mallorquiner ins Visier. Barcelona gilt in seiner Vorbereitung somit als wichtiges Turnier. Zwölf Mal triumphierte Nadal bereits auf der ältesten Tennis-Anlage Spaniens, dessen Center Court seit 2017 seinen Namen trägt. In Runde zwei bekommt es Nadal mit dem an Position vier gesetzten Australier Alex de Minaur zu tun.

Nadal war wegen einer Hüftverletzung fast das gesamte Jahr 2023 ausgefallen. Nach seinem Comeback im Januar 2024 musste er wegen eines Muskelfaserrisses auf die Australian Open verzichten. Seitdem scheiterten mehrere Versuche des Olympiasiegers von 2008 für eine Rückkehr auf die ATP-Tour.

Sollte Nadal auch sein zweites Match in Barcelona gewinnen, könnte der Sandplatzkönig im Achtelfinale auf Daniel Altmaier treffen. Der 25-Jährige aus Kempen gewann in der katalanischen Metropole zum Auftakt mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen Alexei Popyrin aus Australien.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild