Deutsche Tageszeitung - DHB-Präsident Michelmann kontert Kritik von Pekeler: Belastung nicht höher als sonst

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DHB-Präsident Michelmann kontert Kritik von Pekeler: Belastung nicht höher als sonst


DHB-Präsident Michelmann kontert Kritik von Pekeler: Belastung nicht höher als sonst
DHB-Präsident Michelmann kontert Kritik von Pekeler: Belastung nicht höher als sonst / Foto: ©

DHB-Präsident Andreas Michelmann hat die Kritik von Nationalspieler Hendrik Pekeler an den Funktionären im Handball energisch zurückgewiesen. "Das ist Unsinn, er hat da etwas gesagt, ohne die Tatsachen zu kennen. Die Belastung ist nicht höher als sonst", sagte der Boss des Deutschen Handballbundes (DHB) am Donnerstag bei einer vom WDR organisierten Veranstaltung in Köln.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Hier wird schon lange nicht mehr im Interesse der Sportler sondern nur der Funktionäre entschieden", hatte der Kieler Profi Pekeler der Sport Bild gesagt und damit auf die hohe Belastung für Profis in der Handball-Bundesliga gezielt. Michelmann sagte aber, dass die Termine in Liga, DHB-Pokal und für die Nationalmannschaft seit Jahren gleich geblieben seien, lediglich die Champions League eine zusätzliche Belastung darstelle.

Diese wäre aber gerade für die deutschen Klubs eine notwendige und daher willkommene Einnahmequelle, um die Gehälter der Spieler zu refinanzieren. Pekeler hatte seiner Sorge Ausdruck gegeben, dass durch die vielen Spielansetzungen die Gesundheit der Spieler gefährdet sei und dadurch die internationale Konkurrenzfähigkeit der Bundesliga-Klubs gefährdet werde.

"Wer in Deutschland spielt, ist nach der Saison körperlich am Ende. In den entscheidenden Saisonphasen können wir die Leistungen nicht mehr abrufen", sagte der 27 Jahre alte Kreisläufer. Michelmann konterte, dass sowohl beim Verband als auch innerhalb der Liga seit Jahren über eine Reduzierung der Bundesligaklubs von 18 auf 14 diskutiert werde, die meisten Vereine aber auch aus Eigeninteresse nichts am Status Quo verändern wollen.

Michelmann betonte, dass er den Abwehrchef der Nationalmannschaft überaus schätze, mit seiner pauschalen und undifferenzierten Kritik sei er aber deutlich über das Ziel hinausgeschossen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild