Deutsche Tageszeitung - Zverev verpasst schimpfend Halbfinale in München

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Zverev verpasst schimpfend Halbfinale in München


Zverev verpasst schimpfend Halbfinale in München
Zverev verpasst schimpfend Halbfinale in München / Foto: © Imago/Lackovic/SID

Alexander Zverev muss die Hoffnung auf seinen ersten Einzeltitel in dieser Saison erneut aufgeben: Der 26 Jahre alte Olympiasieger verpasste bei widrigen Bedingungen in München das Halbfinale. Der Hamburger versuchte in seinem Viertelfinalduell gegen Cristian Garin alles - musste sich aber sichtlich unzufrieden mit den äußeren Umständen dem Chilenen nach exakt zwei Stunden 4:6, 4:6 geschlagen geben. Garin nutzte seinen zweiten Matchball.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Weltranglistenfünfte Zverev lief bei sieben Grad und immer wieder einsetzendem Nieselregen im ersten Satz einem frühen Break hinterher und konnte den hochkonzentrierten Garin, 106. im ATP-Ranking und Turniersieger von 2019, nicht mehr abfangen.

Zverev, der selbst 2017 und 2018 auf der Anlage des MTTC Iphitos siegte, war sichtlich unzufrieden und beschwerte sich im zweiten Satz bei den Offiziellen, dass trotz Regens weitergespielt werde. "Das ist wirklich lächerlich", sagte er in Richtung des Referees: "Ich rutsche bei jedem Schritt, den ich mache."

Zverev handelte sich eine Verwarnung ein, weil er zu lange mit dem Supervisor diskutierte. Er kämpfte, fand aber nicht mehr zurück ins Match.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Lipowitz setzt Akzente - Buchmann in Form

Florian Lipowitz probierte es einfach mal. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel der zweiten Etappe der Tour de France in Boulogne-sur-Mer setzte sich der deutsche Hoffnungsträger mit einem beherzten Antritt vom Feld ab, die Stars um Tadej Pogacar schauten zunächst nur hinterher. Zwar wurde Lipowitz schnell wieder eingefangen, sein großer Mut blitzte aber auf - trotz vorangegangener Schwierigkeiten.

Siegemunds Partyplan: Ein Buch und ganz viel Ruhe

Eine kleine Party nach dem sensationellen Viertelfinaleinzug? Nicht mit Laura Siegemund. "Ich bin da so ein Routine-Tier und ich habe da relativ wenig Lust, in Feierstimmung zu kommen", sagte die 37-Jährige in Wimbledon auf die Frage, was sie sich nach ihrem großen Erfolg gönne: "Das bin ich einfach nicht."

DFB-Team hat Harder "auf dem Zettel"

Die deutschen Fußballerinnen fühlen sich für das EM-Duell mit Dänemark gerüstet - und fürchten gegen die aus der Bundesliga bestens bekannte Pernille Harder keine bösen Überraschungen. "Das Gute ist, dass sie auf dem Zettel ist und jede sie gut kennt", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann über die dänische Torjägerin, mit der sie gemeinsam beim Double-Gewinner Bayern München spielt.

Mexiko schlägt USA im Traumfinale um den Gold Cup

Titelverteidiger Mexiko hat das hart umkämpfte Traumfinale um den Gold Cup gegen Gastgeber USA gewonnen. Der Rekordsieger entschied das Endspiel in Houston nach Rückstand mit 2:1 (1:1) für sich und gewann das Kontinentalturnier zum zehnten Mal. Im kommenden Jahr richten die beiden benachbarten Rivalen gemeinsam mit Kanada die Fußball-WM aus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild