Deutsche Tageszeitung - Kaiserslautern verpasst Befreiungsschlag im Kellerduell

Kaiserslautern verpasst Befreiungsschlag im Kellerduell


Kaiserslautern verpasst Befreiungsschlag im Kellerduell
Kaiserslautern verpasst Befreiungsschlag im Kellerduell / Foto: © IMAGO/Thomas Frey/SID

DFB-Pokal-Finalist 1. FC Kaiserslautern taumelt weiter dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga entgegen. Beim 1:1 (1:0) im Kellerduell mit dem SV Wehen Wiesbaden verpasste das Team von Trainer Friedhelm Funkel trotz Führung erneut einen Befreiungsschlag und steckt nach fünf Partien ohne Sieg als 17. weiter tief im Tabellenkeller.

Textgröße ändern:

Filip Kaloc (30.) traf zunächst zwar für die Pfälzer, denen im Schlussspurt unter anderem noch Heimspiele gegen die Abstiegskonkurrenten 1. FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig bevorstehen. Ivan Prtajin (74.) erzielte aber spät den Ausgleich für die Hessen, die als Tabellen-15. den Zwei-Punkte-Vorsprung auf Kaiserslautern wahrten.

Tausende FCK-Fans hatten der Mannschaft vor der wichtigen Partie einen spektakulären Empfang bereitet. Der Teambus musste sich bei der Fahrt zum Betzenberg den Weg durch eine riesige Menschenmenge bahnen.

Im Duell der beiden bislang schlechtesten Rückrundenteams konzentrierten sich die Spieler zunächst auf Fehlervermeidung. In einer zähen ersten Halbzeit sorgte Kaloc für großen Jubel bei den Anhängern im Fritz-Walter-Stadion, als er nach einer Ecke per Kopf zur Führung traf.

Erst im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nikolas Agrafiotis (61.) und Prtajin (65.) ließen die besten Ausgleichschancen für Wiesbaden liegen. Auf der Gegenseite verpasste Ben Zolinski (71.) den zweiten FCK-Treffer nur knapp. Mit einem sehenswerten Distanzschuss schlug Prtajin in der Schlussphase zurück.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern: