Deutsche Tageszeitung - WM-Test: DEB-Team verliert beim Müller-Jubiläum

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

WM-Test: DEB-Team verliert beim Müller-Jubiläum


WM-Test: DEB-Team verliert beim Müller-Jubiläum
WM-Test: DEB-Team verliert beim Müller-Jubiläum / Foto: © IMAGO/Kolbert Press/SID

Zum Jubiläum ihres Kapitäns Moritz Müller hatte die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft nicht das passende Geschenk parat. Im 200. Länderspiel des Vize-Weltmeisters und Olympiazweiten unterlag das Team von Bundestrainer Harold Kreis der Slowakei mit 4:5 (0:1, 3:2, 1:1, 0:1) nach Verlängerung und kassierte die dritte Niederlage im vierten WM-Test.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zwei Tage nach dem überzeugenden 7:3 in Kaufbeuren erzielten der Schweiz-Legionär Marc Michaelis (25.), der Straubinger Mario Zimmermann (35.), der Düsseldorfer Alexander Ehl (35.) und der Ingolstädter Wojciech Stachowiak (51.) vor 6179 Zuschauern in Augsburg im zweiten Duell mit dem Olympiadritten die Tore für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), in der zehn Silbermedaillengewinner von Tampere auf dem Eis standen. Für Deutschlands WM-Auftaktgegner trafen Jozef Balaz (13.), Matej Kaslik (32.), Robert Lantosi (38.), Michal Ivan (43.) und Martin Fasko-Rudas (63.).

Vor dem ersten Bully hatte es für Müller ein Trikot mit der 200 gegeben - und Glückwünsche vom Vize-Präsidenten Andreas Niederberger, der selbst zum exklusiven Kreis der 200er gehört. Der ehemalige Verteidiger hat 214 Länderspiele bestritten; Müller ist der zehnte Spieler, der die Schallmauer erreicht hat.

"Ich nenne ihn Captain Deutschland", sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast über den Jubilar bei MagentaSport: "Heute hat seine Tochter Geburtstag, und er macht ein Vorbereitungsspiel in Augsburg. Das sagt alles über ihn: Er ist immer da, wenn wir ihn brauchen."

Für die nächsten Testspielen in der kommenden Woche gegen Österreich werden die Nationalspieler des entthronten Meisters Red Bull München um Torhüter Mathias Niederberger zum Team stoßen. In den letzten beiden Partien Anfang Mai soll der WM-Kader komplett sein: mit den DEL-Finalisten aus Berlin und Bremerhaven sowie den NHL-Profis. Am 10. Mai geht es in Ostrava los - wieder gegen die Slowakei.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Vertrag bis 2030: Burkardt wechselt von Mainz nach Frankfurt

Fußball-Nationalspieler Jonathan Burkardt wechselt innerhalb der Bundesliga vom FSV Mainz 05 zum Lokalrivalen Eintracht Frankfurt. Dies teilten beide Vereine mit. Der 24-Jährige absolvierte am Freitag seinen Medizincheck bei den Hessen und unterzeichnete anschließend einen Vertrag bis 2030. Laut Medienberichten liegt die Ablösesumme nach wochenlangen Verhandlungen der Klubs bei rund 23 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen.

Überraschung gegen Keys: Siegemund im Wimbledon-Achtelfinale

Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und die Australian-Open-Siegerin Madison Keys aus dem Turnier geworfen. Die 37-Jährige besiegte die US-Amerikanerin am Freitag nach starker Vorstellung 6:3, 6:3 und zog erstmals in ihrer langen Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Watzke zur Klub-WM: Deutsche Fans haben "Katar-Syndrom"

Hans Joachim Watzke hat die skeptische Haltung hierzulande gegenüber der Klub-WM erneut moniert. "In Deutschland haben wir wieder das 'Katar-Syndrom', wo die Stimmung bei den Spielen auch fantastisch war und in Deutschland immer alles ein bisschen kritischer gesehen wird", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund bei RTL/ntv: "Aber die Klub-WM wird nicht aufzuhalten sein. Das wird jetzt alle vier Jahre – aber auch wirklich nur alle vier Jahre – sein."

Formel 1: Hamilton im ersten Training vorn

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat beim Heimspiel in Silverstone ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Im ersten freien Training zum Großen Preis von Großbritannien erzielte der Ferrari-Star am Freitag in 1:26,892 Minuten die Bestzeit. Hamilton lag dabei knapp vor dem favorisierten McLaren-Duo Lando Norris (+0,023 Sekunden) und Oscar Piastri (+0,150).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild