Deutsche Tageszeitung - kicker: Union und Bjelica gehen im Sommer getrennte Wege

kicker: Union und Bjelica gehen im Sommer getrennte Wege


kicker: Union und Bjelica gehen im Sommer getrennte Wege
kicker: Union und Bjelica gehen im Sommer getrennte Wege / Foto: © SID

Fußball-Bundesligist Union Berlin und Trainer Nenad Bjelica sollen einem Medienbericht zufolge ab Sommer getrennte Wege gehen. Nach kicker-Informationen werde die Zusammenarbeit nach der Saison enden. Der Verein wollte sich auf SID-Anfrage am Mittwochvormittag nicht dazu äußern.

Textgröße ändern:

Bjelica hatte Ende November 2023 die Nachfolge von Urs Fischer angetreten und die Mannschaft nach 15 Pflichtspielen ohne Sieg auf einem Abstiegsplatz übernommen. Zwischenzeitig hatten sich Bjelica und Union in der Tabelle wieder etwas Luft verschafft, doch der Vorsprung auf den Relegationsrang ist mittlerweile auf zwei Punkte geschrumpft.

Mit 30 Zählern stecken die Köpenicker derzeit als 14. wieder mittendrin im Abstiegskampf. Am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) empfängt Union den direkten und punktgleichen Konkurrenten VfL Bochum in der Alten Försterei.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Fußball-Rekordmeister Bayern München sieht sich trotz des bevorstehenden Wechsels seines Wunschspielers Nick Woltemade zu Newcastle United in einer starken Position. "Es ist immer die Entscheidung von den Spielern, wo sie hingehen, wo sie ihre Karriereschritte setzen wollen. Aber wir als Bayern München sind sehr, sehr attraktiv", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dennoch habe die englische Premier League "natürlich auch große Argumente".

Königsklasse verpasst: Mourinho muss bei Fenerbahce gehen

Die erneut verpasste Teilnahme an der Champions League hat Startrainer José Mourinho den Job bei Fenerbahce Istanbul gekostet. Der türkische Fußball-Vizemeister verkündete am Freitag die Entlassung des 62 Jahre alten Portugiesen. "The Special One" arbeitete seit Juni 2024 am Bosporus.

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

Textgröße ändern: