Deutsche Tageszeitung - Bayern-Trainer Tuchel: In Halbfinals unbesiegbar

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bayern-Trainer Tuchel: In Halbfinals unbesiegbar


Bayern-Trainer Tuchel: In Halbfinals unbesiegbar
Bayern-Trainer Tuchel: In Halbfinals unbesiegbar / Foto: © SID

Bayern München kann im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid (21.00 Uhr/DAZN) gar nicht ausscheiden - und das liegt an Thomas Tuchel. Der Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters, der im Hinspiel gegen die Königlichen ein 2:2 erkämpft hatte, hat bislang keines seiner 14 Halbfinal-Spiele in Pokalwettbewerben verloren und dabei zwölf Siege geholt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In der Königsklasse schaltete Tuchel 2021 in der Vorschlussrunde mit dem FC Chelsea schon einmal Rekordsieger Real aus (1:1/2:0). Ein Jahr zuvor zog er mit Paris St. Germain beim Finalturnier gegen RB Leipzig (3:0) ins Endspiel ein.

2017 warf er als Dortmund-Coach die Bayern aus dem DFB-Pokal (3:2). 2016 beendete er mit dem BVB die Final-Träume von Hertha BSC (3:0).

Mit Chelsea bezwang Tuchel im Halbfinale der Klub-WM 2022 den saudischen Verein Al-Hilal (1:0). Zudem gewann er mit den Blues im FA-Cup 2021 gegen Manchester City (1:0) und 2022 gegen Crystal Palace (2:0) sowie im Liga-Pokal 2022 gegen Tottenham Hotspur (2:0/1:0).

Mit PSG setzte sich Tuchel im Coupe de France 2019 gegen den FC Nantes (3:0) und 2020 gegen Olympique Lyon (5:1) durch. Im Liga-Cup schaltete er mit Paris 2020 Stade Reims aus (3:0).

Und diesmal gegen Real? "Wir spielen für Wembley - und nichts anderes", sagte der 50-Jährige über den Traum vom Finale am 1. Juni in London gegen seinen Ex-Klub Dortmund, und: "Du brauchst Überzeugung, dann ist alles möglich."

Er hat es oft genug bewiesen.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild