Deutsche Tageszeitung - "Kann gefährlich sein": Alonso warnt trotz Hinspiel-Erfolg

"Kann gefährlich sein": Alonso warnt trotz Hinspiel-Erfolg


"Kann gefährlich sein": Alonso warnt trotz Hinspiel-Erfolg
"Kann gefährlich sein": Alonso warnt trotz Hinspiel-Erfolg / Foto: © SID

Trainer Xabi Alonso will sich mit Bayer Leverkusen im Halbfinal-Rückspiel der Europa League gegen die AS Rom nicht auf dem komfortablen Vorsprung ausruhen. "Es ist egal, wie gut das Ergebnis ist. Wir wollen gut spielen uns es uns verdienen, eine Runde weiterzukommen", sagte der Spanier vor der Partie am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL). Das Hinspiel hatte die Werkself in der Vorwoche mit 2:0 im Stadio Olimpico gewonnen.

Textgröße ändern:

"Natürlich ist das Ergebnis gut, aber es kann gefährlich sein." Ein Tor könne die Situation "schnell" verändern, sagte Alonso. Auch Abwehrspieler Edmond Tapsoba betonte, der deutsche Meister gehe ins Spiel, "als würde es 0:0 stehen, und dann kämpfen wir um den Sieg".

Alonso erinnerte sein Team noch einmal an das bittere Vorjahres-Aus im Halbfinale gegen Rom. "Wir haben nicht vergessen, welchen Schmerz wir gefühlt haben. Wir müssen diese Energie für uns nutzen", forderte er. In der Vorsaison, betonte Tapsoba, hätten die Bayer-Profis ihre Fans "leiden sehen. Wir können ihnen etwas zurückgeben".

Auf dem erhofften Weg ins Finale am 22. Mai in Dublin erwarte Bayer jedenfalls ein "Top-Spektakel", sagte Alonso. Die Leverkusener können erstmals seit dem verlorenen Champions-League-Finale 2002 gegen Real Madrid wieder in ein europäisches Endspiel einziehen.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Bühl über DFB-Taktik: Keine Änderungen wären "naiv"

Die deutschen Fußballerinnen wollen ihren mitunter riskanten Spielstil im EM-Viertelfinale gegen Frankreich anpassen. Nach der Niederlage im Gruppenspiel gegen Schweden (1:4) wäre es "naiv zu sagen, wir machen gar nichts und spielen so weiter. Am Ende ist es der Mix - und wie wir uns auf dem Feld am wohlsten fühlen", sagte Klara Bühl am Donnerstag in Zürich: "Der Matchplan ist klar. Wir sind heute mit einem guten Gefühl vom Trainingsplatz gegangen."

Medien: Ekitiké mit Liverpool einig

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmerstar Hugo Ekitiké soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben. Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Textgröße ändern: