Deutsche Tageszeitung - EM-Trainingslager statt Wembley: Bayern-Stars früher dabei

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

EM-Trainingslager statt Wembley: Bayern-Stars früher dabei


EM-Trainingslager statt Wembley: Bayern-Stars früher dabei
EM-Trainingslager statt Wembley: Bayern-Stars früher dabei / Foto: © SID

In der Champions League dramatisch gescheitert, dafür von Beginn an Teil der Mission Heim-EM: Bundestrainer Julian Nagelsmann kann in der EM-Vorbereitung frühzeitig auf seinen Bayern-Block setzen. Dagegen werden die Real-Stars Toni Kroos und Antonio Rüdiger wegen des Finals am 1. Juni in Wembley im Trainingslager in Weimar ebenso fehlen wie beim Länderspiel am 3. Juni in Nürnberg gegen die Ukraine.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Erst bei der Generalprobe am 7. Juni gegen Griechenland in Mönchengladbach dürften die beiden Schlüsselspieler im Kader stehen. Selbiges gilt für die potenziellen Dortmunder Nationalspieler, von denen zuletzt nur Niclas Füllkrug dem DFB-Kader angehört hatte. Die Bayern-Profis Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Leroy Sane, Thomas Müller und Aleksandar Pavlovic oder der zuletzt nicht-berücksichtigte Leon Goretzka können ab dem Trainingsstart am 26. Mai im Weimarer Land dabei sein.

Nagelsmann wird am 16. Mai und damit zwei Tage vor dem letzten Bundesliga-Spieltag seinen EM-Kader berufen, bis zu 26 Spieler können für das finale Aufgebot bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gemeldet werden. Das deutsche Auftaktspiel steigt am 14. Juni in München gegen Schottland.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Rieder Fünfte über fünf Kilometer

Celine Rieder hat bei der Schwimm-WM in Singapur nur knapp eine Medaille verpasst. Die Vize-Europameisterin über 1500 m Freistil schlug im Freiwasserrennen über fünf Kilometer als Fünfte an, zu Bronze fehlten der 24-Jährigen aus Neckarsulm lediglich 5,2 Sekunden.

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild