Deutsche Tageszeitung - "Keine Sorge": Rätsel um angeschlagenen Wirtz

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Keine Sorge": Rätsel um angeschlagenen Wirtz


"Keine Sorge": Rätsel um angeschlagenen Wirtz
"Keine Sorge": Rätsel um angeschlagenen Wirtz / Foto: © SID

Bis in die Schlussphase hinein saß Florian Wirtz auf der Bank, auf den Rängen rätselten die Fans von Bayer Leverkusen bereits - doch im Finale der Europa League soll der Fußball-Nationalspieler wieder im Vollbesitz seiner Kräfte sein. "Jetzt haben wir eine Pause, wir haben Zeit", sagte Trainer Xabi Alonso nach dem 2:2 (0:1) gegen die AS Rom im Halbfinal-Rückspiel: "Ich habe mit dem Doktor gesprochen, wir müssen die Entwicklung abwarten. Ich habe keine Sorge."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Wirtz, der im Bundesliga-Spiel bei Borussia Dortmund vor rund drei Wochen einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen hatte, war zuletzt nur vereinzelt zum Einsatz gekommen. In der Liga spielte er gegen den VfB Stuttgart kurz und stand gegen Eintracht Frankfurt nicht im Kader. Im Hinspiel in Rom lief er von Beginn an auf, im Rückspiel wechselte Alonso ihn erst nach 81 Minuten ein.

Es habe ein gewisses Risiko dabei gegeben. "Aber wir brauchten etwas Spezielles, einen Pass, ein Dribbling. Deshalb bin ich das Risiko eingegangen", sagte der Bayer-Coach, der Wirtz beim Stand von 0:2 ins Spiel gebracht hatte. Mit einem Lächeln ergänzte er: "Es hat gut funktioniert." Am 22. Mai trifft Leverkusen im Endspiel in Dublin auf Atalanta Bergamo, drei Tage später steht das DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern an.

Für das Rückspiel gegen Rom sei Wirtz, der auch im DFB-Team bei der Heim-EM im Sommer eine wichtige Rolle einnehmen soll, nicht schnell genug fit geworden. "Er konnte nicht gut laufen, er ist gehumpelt, aber er wollte der Mannschaft helfen", sagte Alonso: "Er ist auch mit 70 Prozent noch ein guter Spieler. Aber er braucht noch ein bisschen mehr Zeit."

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Norris vor Piastri - Verstappen im Kies

Die Titelkandidaten von McLaren haben zum Start aus der Formel-1-Sommerpause gleich wieder die Konkurrenz dominiert, für Max Verstappen war es dagegen ein holpriger Auftakt des Heimrennens. Lando Norris drehte im ersten freien Training beim Grand Prix der Niederlande die mit Abstand schnellste Runde, Teamrivale und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri lag zum Auftakt in Zandvoort fast drei Zehntelsekunden zurück. Auch dahinter tat sich eine große Lücke auf.

Rücktritt vom Rücktritt: Lewandowski spielt wieder für Polen

Der neue polnische Fußball-Nationaltrainer Jan Urban hat Robert Lewandowski zurück in die Nationalmannschaft geholt. Zugleich teilte er bei der Bekanntgabe des Aufgebots für die anstehenden Spiele in der WM-Qualifikation auf der Website des polnischen Verbandes mit: "Robert Lewandowski wird der Kapitän der Mannschaft sein."

Europa League: Starke Gegner für Stuttgart und Freiburg

"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) am Freitag im Grimaldi Forum in Monaco.

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild