Deutsche Tageszeitung - EM-Kader: Nagelsmann beruft Tah

EM-Kader: Nagelsmann beruft Tah


EM-Kader: Nagelsmann beruft Tah
EM-Kader: Nagelsmann beruft Tah / Foto: © SID

Bundestrainer Julian Nagelsmann wird Jonathan Tah in seinen vorläufigen Kader für die Heim-EM nominieren. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag in einem launigen Video bei Instagram bekannt. Am Sonntagabend war aus DFB-Kreisen bereits durchgesickert, dass der Dortmunder Nico Schlotterbeck beim Turnier (14. Juni bis 14. Juli) dabei sein wird.

Textgröße ändern:

Nagelsmann wird seinen vorläufigen Kader für die EURO am Donnerstag (13.00 Uhr) in Berlin verkünden. Allerdings will der DFB in den kommenden Tagen weitere Namen vorab melden. Damit soll einerseits die Vorfreude der Fans auf die EURO gesteigert und andererseits verhindert werden, dass die Namen der EM-Teilnehmer an die Medien "durchgestochen" werden.

Tahs Name wurde durch den TikToker Rashid Hamid gelüftet. In einem kurzen Video ist zu sehen, wie der ausgebildete Altenpfleger die 93 Jahre alte Oma Lotti besucht und ihr ein DFB-Trikot überreicht. Außerdem hat er einen Pizza-Karton mit Torte dabei. "Da ist ein Bild von dem Herrn drauf, der für die deutsche Nationalmannschaft spielen darf", sagt er zu Lotti. Gemeinsam lüften sie das Geheimnis: Tah.

Allerdings hat die betagte Dame Schwierigkeiten, den Leverkusener zu erkennen. "Das bist du!", sagt sie zu Hamid und empfiehlt dann Tah, dieser solle sich den Bart abrasieren: "Der muss sich schneiden!"

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

15. Sieg in Serie: Bayerns B-Elf zu stark für Bayer

Die Rekordjäger von Bayern München dominieren die Bundesliga auch mit ihrer B-Elf nach Belieben. Selbst ohne Topstars wie Harry Kane oder Michael Olise in der Startelf bezwang der deutsche Fußball-Rekordmeister die Auswärtsspezialisten von Bayer Leverkusen souverän mit 3:0 (3:0) und baute seine Super-Serie auf 15 Pflichtspielsiege aus. Während die Bayern für den Champions-League-Kracher bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain gerüstet scheinen, kassierte Bayer nach 37 Partien die erste Ligapleite seit Mai 2023 auf fremdem Platz.

Klatsche in Paris: Zverev von Sinner gedemütigt

Alexander Zverev hat beim schnellen Wiedersehen mit Jannik Sinner eine bittere Klatsche kassiert und das Endspiel beim ATP-Masters in Paris verpasst. Der Weltranglistendritte aus Hamburg unterlag dem Wimbledon-Champion aus Italien am Samstag chancenlos mit 0:6, 1:6 und musste die Hoffnung auf die erfolgreiche Titelverteidigung in der französischen Hauptstadt begraben.

Fans atmen auf: Gladbach gewinnt erstmals seit 217 Tagen

Das Warten hat eine Ende, die Fans atmen auf: Borussia Mönchengladbach hat nach 217 Tagen wieder ein Spiel in der Fußball-Bundesliga gewonnen. Dank Doppelpacker Haris Tabakovic und einer leidenschaftlichen Vorstellung kamen die Fohlen beim FC St. Pauli zu einem völlig verdienten 4:0 (2:0), durch den ersten Dreier seit dem 29. März verließ die Mannschaft von Eugen Polanski auch den letzten Tabellenplatz.

Sieg im Verfolgerduell: RB Leipzig bleibt erster Bayern-Jäger

RB Leipzig hat das intensive und unterhaltsame Verfolgerduell in der Fußball-Bundesliga gewonnen und bleibt erster Jäger von Spitzenreiter Bayern München. Die Leipziger besiegten am 9. Spieltag den VfB Stuttgart mit 3:1 (1:0) und beendeten damit auch den jüngsten Siegeszug des DFB-Pokalsiegers. Jeff Chabot (45., Eigentor), Yan Diomande (53.) und Romulo (90.+1) sorgten für die Leipziger Tore. Tiago Tomás (65.) traf für Stuttgart.

Textgröße ändern: