Deutsche Tageszeitung - LeBron James holt ersten Sieg mit den L.A. Lakers

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

LeBron James holt ersten Sieg mit den L.A. Lakers


LeBron James holt ersten Sieg mit den L.A. Lakers
LeBron James holt ersten Sieg mit den L.A. Lakers / Foto: ©

Superstar LeBron James hat in der Basketball-Profiliga NBA seinen ersten Sieg im Trikot der Los Angeles Lakers gefeiert. Im vierten Saisonspiel setzte sich der prominente Neuzugang mit dem 16-maligen Meister bei den Phoenix Suns 131:113 durch. Die Vorentscheidung fiel bereits im zweiten Viertel, das klar an die Lakers ging (44:24).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

James, der im Sommer von seinem Heimatklub Cleveland Cavaliers nach Kalifornien gewechselt war, kam auf 19 Punkte, sieben Rebounds und zehn Assists. Im Schlussviertel wurde der 33-Jährige geschont. Topscorer der Gäste war Lance Stephenson mit 23 Punkten. Der deutsche Nationalspieler Isaac Bonga wurde bei L.A. nicht eingesetzt, sein Teamkollege Moritz Wagner wartet weiter auf das NBA-Debüt.

Der Würzburger Maximilian Kleber kassierte mit den Dallas Mavericks ein 104:111 bei den Atlanta Hawks. Für die Texaner war es die zweite Niederlage im vierten Spiel. Kleber kam in 22 Minuten Einsatzzeit auf elf Punkte und vier Rebounds. Superstar Dirk Nowitzki fehlt den Mavs noch immer wegen einer Verletzung.

Derweil ist der Fehlstart für die Houston Rockets und Isaiah Hartenstein perfekt. Der Titelkandidat musste beim 89:100 gegen Utah Jazz bereits die dritte Saisonniederlage einstecken. Hartenstein spielte nur zwei Minuten und blieb ohne Korberfolg.

Stephen Curry führte Meister Golden State Warriors mit 51 Punkten zu einem 144:122 gegen die Washington Wizards. Mit jetzt 2162 Dreiern verbesserte sich der Point Guard auf Platz fünf der ewigen NBA-Bestenliste. Curry überholte Jamal Crawford (2153), vorn liegt Ray Allen (2973).

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Reaktion auf EM-Pleite: DFB-Frauen legen Krisensitzung ein

Die deutschen Fußballerinnen haben ihre historische EM-Abreibung in einer Krisensitzung aufgearbeitet. "Das war wichtig vor den eineinhalb freien Tagen, damit wir es abhaken, den Fußball ein bisschen vergessen und am Dienstag neu angreifen können", sagte Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken, als das Training am Vormittag nach der 1:4-Pleite gegen Schweden beendet war.

Wegen Woltemade: Wehrle öffnet den Bayern die Tür

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im Poker um Wunschspieler Nick Woltemade die Tür einen Spalt breit geöffnet. Der Klubboss deutete bei einer Veranstaltung im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Möglingen an, dass der Pokalsieger bei einem entsprechend hohen Ablöseangebot vonseiten des deutschen Rekordmeisters durchaus gesprächsbereit wäre.

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild