Deutsche Tageszeitung - Dortmund schwebt auf Wolke sieben und bangt um Delaney

Dortmund schwebt auf Wolke sieben und bangt um Delaney


Dortmund schwebt auf Wolke sieben und bangt um Delaney
Dortmund schwebt auf Wolke sieben und bangt um Delaney / Foto: ©

Nach der Gala-Vorstellung in der Champions League schwebt Borussia Dortmund auf Wolke sieben. "Wenn wir das heute als Gradmesser nehmen, haben wir sicher noch ein bisschen was vor uns", sagte Sebastian Kehl, der Leiter der Lizenzspielerabteilung, nach dem beeindruckenden 4:0 (1:0)-Erfolg gegen Europa-League-Sieger Atletico Madrid.

Textgröße ändern:

Nach drei Siegen führt die Mannschaft von Trainer Lucien Favre die Gruppe A der Königsklasse souverän an. "Wir wollen jetzt erst einmal die Gruppenphase überstehen, das war das Ziel. Da sind wir auf einem richtig guten Weg und dann müssen wir abwarten, was ab dem Achtelfinale kommt", sagte Kehl.

Axel Witsel sprach derweil von einer "großartigen Nacht für uns", Thomas Delaney sah einen "ganz großen Schritt". Der Däne droht allerdings für das Bundesligaspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen Hertha BSC aufgrund einer Fußverletzung auszufallen. "Es tut wirklich weh. Ich muss zum Arzt. Dann müssen wir schauen", sagte Delaney, der in der 35. Minute ausgewechselt wurde.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern: