Deutsche Tageszeitung - Führich ging einen steinigen Weg

Führich ging einen steinigen Weg


Führich ging einen steinigen Weg
Führich ging einen steinigen Weg / Foto: © FIRO/SID

In der Jugend wurde Chris Führich bei Borussia Dortmund, Schalke 04 und dem VfL Bochum noch aussortiert, jetzt steht der 26-Jährige vor seiner ersten EM-Teilnahme. "Ich musste einige Umwege gehen - und auch diese waren steinig", sagte Führich im Interview mit der Frankfurter Rundschau rückblickend: "Ich musste während der Jugend mehrfach den Verein verlassen. Da war ich offenbar nicht gut genug."

Textgröße ändern:

Nach dem Umweg Rot-Weiß Oberhausen kam die Karriere des Nationalspielers erst beim Fußball-Zweitligisten SC Paderborn so richtig in Schwung. "Von da an ging es bergauf, und ich bin zum erwachsenen Spieler gereift", sagte der Offensivspieler des Vizemeisters VfB Stuttgart.

Aufgrund seiner eigenen Erfahrungen hat Führich ein Problem in der Nachwuchsförderung ausgemacht. "Ich glaube, dass in den Nachwuchsleistungszentren viele Talente unerkannt geblieben sind, die eigentlich das Zeug zu einer Profikarriere gehabt hätten", sagte Führich.

Inzwischen sollen Bayern München und Borussia Dortmund an ihm interessiert sein. "Ich freue mich natürlich darüber und bin stolz darauf, weil ich die andere Seite ja auch erlebt habe", sagte Führich. Doch nun liege "der volle Fokus auf der EM. Die möchte ich genießen."

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

DBB: Nach hitzigem Slowenien-Duell "kühleren Kopf bewahren"

Nach dem ersten bestandenen Härtetest des EM-Sommers mussten Franz Wagner und die weiteren Nationalspieler des Deutschen Basketball Bundes (DBB) erst einmal einen Gang runterfahren. "Wir können alle – ich auch – einen kühleren Kopf bewahren. Alle haben lange nicht mehr gespielt, da passiert das manchmal", sagte der DBB-Star bei MagentaSport nach dem teils hitzigen 103:89 (53:48)-Erfolg in Ljubljana.

NFL: Lions-Testspiel nach Verletzungsschreck abgebrochen

Bange Momente in der National Football League: Nach einer furchterregenden Verletzung von Gästespieler Morice Norris ist das Testspiel der Detroit Lions bei den Atlanta Falcons abgebrochen worden. Der Teamkollege des deutschen Star-Receivers Amon-Ra St. Brown, der wie der Großteil der Lions-Bestbesetzung nicht zum Einsatz kam, wurde in "stabilem Zustand" ins Krankenhaus gebracht

Tennis: Altmaier scheitert auch in Cincinnati in Runde eins

Tennisprofi Daniel Altmaier ist beim ATP-Masters in Cincinnati bereits in der ersten Runde ausgeschieden und hat damit seine Serie enttäuschender Resultate fortgesetzt. Der 26-Jährige aus Kempen verlor in Ohio gegen den spanischen Routinier Roberto Bautista Agut (37) mit 6:7 (5:7), 6:7 (1:7) und scheiterte wie schon zuletzt in Toronto sowie Washington an seinem Auftaktgegner.

Ter Stegen unterschreibt Genehmigung - und ist wieder Kapitän

Nach turbulenten Tagen hat sich Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen gegen Spekulationen gewehrt, dem FC Barcelona seine Kooperation angeboten und das Kapitänsamt wenig später zurückerhalten. "Ich bin uneingeschränkt bereit, mit der Vereinsführung zusammenzuarbeiten, um diese Angelegenheit zu klären und die angeforderte Genehmigung zu erteilen", teilte der 33-Jährige mit Blick auf die Einverständniserklärung, die der katalanische Klub zur Weiterleitung von ter Stegens Verletzungsbericht an die Medizinische Kommission der spanischen Liga benötigt, in den Sozialen Medien mit.

Textgröße ändern: