Deutsche Tageszeitung - DFB-Team beschließt Trainingslager in Blankenhain

DFB-Team beschließt Trainingslager in Blankenhain


DFB-Team beschließt Trainingslager in Blankenhain
DFB-Team beschließt Trainingslager in Blankenhain / Foto: © SID

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat zum Abschluss des Trainingslagers im Weimarer Land alle seine aktuell verfügbaren Profis auf dem Platz gehabt. Bei der letzten Einheit in Blankenhain vor der Weiterreise ins EM-Quartier in Herzogenaurach übten am Freitag 21 Feldspieler und drei Torhüter auf dem Rasen. Zu Beginn der Einheit brachten die Nationalspieler dem Mainzer U21-Akteur Brajan Gruda ein Ständchen zu dessen 20. Geburtstag dar.

Textgröße ändern:

Am Nachmittag geht es mit dem Zug in das etwas mehr als 200 Kilometer südlich gelegene Herzogenaurach. Dort wird die DFB-Auswahl im Rahmen eines "Welcome Events" von Fans empfangen und bezieht ihr "Team Base Camp" für die Dauer der Europameisterschaft im "Home Ground" auf dem Campus von Partner adidas.

Nagelsmann hat nach dem ersten Teil der Vorbereitung eine positive Zwischenbilanz gezogen. "Im Trainingslager hatten wir top Bedingungen", trotz noch reduzierten Kaders "haben wir die Tage optimal genutzt und als Team gute Fortschritte gemacht", sagte er dem SID.

"Vor allem haben wir aber auch die Begeisterung der Menschen vor Ort für ihre Mannschaft gespürt", ergänzte Nagelsmann zufrieden und prophezeite: "Diese großartige Unterstützung der Fans werden wir mitnehmen in das Turnier."

In Herzogenaurach muss Nagelsmann zunächst weiter auf die vier Champions-League-Finalisten Toni Kroos und Antonio Rüdiger von Real Madrid sowie Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund verzichten, die am Dienstag erwartet werden. Torwart Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona) erhielt eine Pause bis Montag. Dann steht der vorletzte EM-Test in Nürnberg gegen die Ukraine an.

Die Generalprobe für die EURO steigt am 7. Juni in Mönchengladbach gegen Griechenland. Mit dem Eröffnungsspiel gegen Schottland in München beginnt für die DFB-Elf am 14. Juni die Endrunde. Weitere Gruppengegner sind Ungarn am 19. Juni in Stuttgart und die Schweiz am 23. Juni in Frankfurt.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Nächster Testspielsieg: Bayern in ansprechender Frühform

Der FC Bayern ist zehn Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart bereits in ansprechender Frühform. Bei der Startelf-Premiere von Neuzugang Luis Díaz gewannen die über weite Strecken überzeugenden Münchner den Härtetest gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur 4:0 (1:0).

World Games in Chengdu feierlich eröffnet

Die World Games im chinesischen Chengdu sind mit einer 105-minütigen Show feierlich eröffnet worden. Am Donnerstagabend (Ortszeit) lief das Team Deutschland als vierte von 114 teilnehmenden Nationen in das Tianfu International Convention Centre ein, die deutsche Fahne trugen Rettungsschwimmerin Nina Holt und Flossenschwimmer Max Poschart. Um 21.20 Uhr Ortszeit erklärte die chinesische Staatsrätin Shen Yiqin die 12. Auflage der World Games, das Multisportevent für nicht-olympische Sportarten, für eröffnet.

Ballon d'Or: Wirtz, Flick und Berger nominiert

Der deutsche Fußball darf auf mehrere Auszeichnungen bei der prestigeträchtigen Ballon-d'Or-Zeremonie hoffen. Neben Ausnahmekönner Florian Wirtz gehören auch der frühere Bundestrainer Hansi Flick vom FC Barcelona, Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger nach ihren starken Leistungen bei der EM und Nationalspielerin Klara Bühl zu den Nominierten. Die Ergebnisse der Abstimmung werden bei einer Gala am 22. September bekannt gegeben.

Medien: Wechsel von Leipziger Sesko zu ManUnited fix

Der Abschied von Stürmer Benjamin Sesko vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig ist offenbar perfekt. Wie unter anderem The Athletic und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend berichteten, hat sich der englische Rekordmeister Manchester United mit den Sachsen auf einen Wechsel des Offensivspielers verständigt. Die Ablösesumme soll 76,5 Millionen Euro betragen, hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen in Höhe von 8,5 Millionen Euro. Der slowenische Nationalspieler soll auf der Insel einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Der Medizincheck steht noch aus.

Textgröße ändern: