Deutsche Tageszeitung - "Wollen Großes leisten": BVB mit Zuversicht nach London

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Wollen Großes leisten": BVB mit Zuversicht nach London


"Wollen Großes leisten": BVB mit Zuversicht nach London
"Wollen Großes leisten": BVB mit Zuversicht nach London / Foto: © IMAGO/Beautiful Sports/SID

Mit Applaus und vielen aufmunternden Worten im Gepäck ist die Mannschaft von Borussia Dortmund am Freitagmittag zum Champions-League-Finale in London aufgebrochen. Rund 200 Fans verabschiedeten die BVB-Profis am Dortmunder Flughafen vor dem großen Duell mit Real Madrid am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im Wembley-Stadion.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Wir wollen morgen Großes leisten, dafür sind wir bereit", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl vor dem Start des Sonderfliegers EW1909. Mit dabei war auch Geburtstagskind Marco Reus (35) vor seinem letzten Spiel für die Schwarz-Gelben, Abwehrchef Mats Hummels schrieb vor dem Abflug mit großen Kopfhörern auf den Ohren und Sonnenbrille im Gesicht geduldig Autogramme.

"Ich spüre diesen Willen", sagte Kehl, die Mannschaft wolle sich gegen den 14-maligen Champion für eine "fantastische" Saison in der Königsklasse belohnen. "Natürlich wird die Nacht heute ein bisschen anders. Aber es ist doch schön, dass das so ist. Wir sollten mit einem Lächeln ins Bett gehen."

Aus Kehls Sicht brauche es neben dem richtigen Matchplan "sicherlich auch ein bisschen Glück, weil es nun mal Real Madrid ist". Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke betonte dazu, dass die Mannschaft "leiden" müsse. "Wir wissen auch, dass Real Madrid der Favorit ist", sagte er, "aber das macht ja auch den Reiz aus."

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Radsport: Red Bull-Bora-hansgrohe trennt sich von Aldag

Der deutsche Profi-Radrennstall Red Bull-Bora-hansgrohe und sein Sportlicher Leiter Rolf Aldag gehen getrennte Wege. Wie das Team des Tour-Dritten Florian Lipowitz zwei Tage nach dem Ende der 112. Tour de France verkündete, verständigten sich beide Parteien einvernehmlich auf das Ende der Zusammenarbeit zum Ende dieses Monats.

Schwimm-WM: Elendt Weltmeisterin über 100 m Brust

Anna Elendt hat sich bei der Schwimm-WM in Singapur drei Jahre nach ihrer Silbermedaille sensationell zur Weltmeisterin gekrönt. Die 23-Jährige sicherte sich am Dienstag über die 100 m Brust in deutscher Rekordzeit von 1:05,19 Minuten erstmals WM-Gold, 2022 hatte sie auf dieser Strecke bereits Platz zwei bei der Weltmeisterschaft in Budapest belegt.

Dahlmeier beim Bergsteigen schwer verunglückt

Große Sorge um Laura Dahlmeier: Die ehemalige Biathletin ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Wie ihr Management dem ZDF am Dienstag mitteilte, wurde die 31-Jährige dabei mindestens schwer verletzt. Die zweimalige Olympiasiegerin sei von einem Steinschlag getroffen worden. Wegen Problemen mit der Bergungsarbeit habe bislang noch niemand zu ihr vordringen können, bei einem Hubschrauber-Überflug seien keine Lebenszeichen festgestellt worden.

"The Homecoming": Lionesses bei Parade euphorisch gefeiert

Erfolgstrainerin Sarina Wiegman gab Arm in Arm mit ihrem Lieblingssänger Burna Boy die Vortänzerin, dann reckten die Comeback-Queens um Elfmeterheldin Chloe Kelly den jubelnden Massen immer wieder den EM-Pokal entgegen. "Ich bin überwältigt, es ist so gut. Es ist unglaublich speziell", sagte Kelly: "Ich bin stolz, Engländerin zu sein." Über 50.000 Fans waren laut offizieller Schätzungen gekommen, um die Europameisterinnen beim "Homecoming" in London zu feiern.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild