Deutsche Tageszeitung - Scholz besucht DFB-Länderspiel gegen die Ukraine

Scholz besucht DFB-Länderspiel gegen die Ukraine


Scholz besucht DFB-Länderspiel gegen die Ukraine
Scholz besucht DFB-Länderspiel gegen die Ukraine / Foto: © IMAGO/Bernd Elmenthaler/SID

Bundeskanzler Olaf Scholz wird das vorletzte EM-Vorbereitungsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Ukraine am Montag in Nürnberg besuchen. Laut Deutschem Fußball-Bund (DFB) und Kanzleramt ist nach Möglichkeit auch ein Treffen mit der Mannschaft um Bundestrainer Julian Nagelsmann im Anschluss geplant.

Textgröße ändern:

Vor dem Anpfiff im Max-Morlock-Stadion (20.45 Uhr/ARD) wird Scholz noch die Arena in München besuchen, wo am 14. Juni das EM-Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland stattfindet. Am Mittwoch hatte bereits Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der DFB-Auswahl im Trainingslager im thüringischen Blankenhain eine Stippvisite abgestattet und dem Team viel Glück für die große Aufgabe Heim-EM gewünscht.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Berater bestätigt: Xhaka will Leverkusen verlassen

Führungsspieler Granit Xhaka will den deutschen Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen trotz eines bis Sommer 2028 gültigen Vertrages verlassen und nach England zurückkehren. "Wir haben mit (dem AFC, d. Red) Sunderland eine grundsätzliche Einigung erzielt", bestätigte Xhakas Berater im Gespräch mit dem TV-Sender Sky: "Wir hoffen, dass Leverkusen seinen Abgangswunsch respektiert und die Vereine bald eine Einigung erzielen."

Bundespräsident Steinmeier unterstützt DFB-Frauen vor Ort

Die deutschen Fußballerinnen erhalten im EM-Halbfinale gegen den Weltmeister Spanien besondere Unterstützung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) im Züricher Letzigrund besuchen. Das gab das Bundespräsidialamt einen Tag vor dem Spiel bekannt.

Hoffenheimer Stach wechselt zu Leeds United

Mittelfeldspieler Anton Stach verlässt den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim und schließt sich dem englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an. Das gab sein bisheriger Klub am Dienstag bekannt. Auf der Insel erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag und wird von Daniel Farke trainiert. Über die Ablösesumme machten sowohl Hoffenheim als auch Leeds keine Angaben. Laut Medienberichten soll Stach der TSG rund 20 Millionen Euro einbringen.

Oberdorf lobt "extreme Mentalität" der DFB-Elf

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf sieht für die DFB-Auswahl im EM-Halbfinale gegen Spanien gute Chancen. "Wir haben es bei der letzten EM bewiesen, dass wir standhaft sind und widerstandsfähig", und auch im Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) habe sich gezeigt, "dass wir eine extreme Mentalität haben", sagte Oberdorf vor dem Duell mit den Weltmeisterinnen am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich.

Textgröße ändern: