Deutsche Tageszeitung - Handballer Kraus hofft weiter auf WM-Teilnahme: "Wäre ein Traum"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Handballer Kraus hofft weiter auf WM-Teilnahme: "Wäre ein Traum"


Handballer Kraus hofft weiter auf WM-Teilnahme: "Wäre ein Traum"
Handballer Kraus hofft weiter auf WM-Teilnahme: "Wäre ein Traum" / Foto: ©

Rückraumspieler Michael Kraus (35) hofft weiterhin auf ein Comeback in der Handball-Nationalmannschaft bei der Heim-WM im neuen Jahr (10. bis 27. Januar). "Das wäre ein Traum", sagte der Weltmeister von 2007 der Sport Bild: "Es ehrt mich, dass mein Name wieder im Gespräch ist."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Eine Anfrage sei allerdings nicht erfolgt. "Ich habe bisher noch keinen Kontakt zu Bundestrainer Christian Prokop gehabt, und auch sonst hat sich vom DHB (Deutscher Handballbund, d. Red.) keiner bei mir gemeldet", sagte Kraus. "aber natürlich würde ich mich freuen, wieder eine WM spielen zu können. Gerade zu Hause."

Der Spielmacher hatte zuletzt mit starken Leistungen für den Bundesligisten TVB Stuttgart auf sich aufmerksam gemacht. Durch den WM-Ausfall von Rückraumschütze Julius Kühn (Kreuzbandriss) könnte Kraus ein Thema werden.

Dass "Mimi" Kraus überhaupt wieder gehandelt wird, liegt an einer radikalen Umstellung - nicht nur bei der Ernährung. "Als Single war ich gerne unterwegs, mein Lebenswandel dem eines Profisportlers oft unwürdig", sagt Kraus rückblickend. "Ich habe keine Lust mehr, an spielfreien Wochenenden über die Stränge zu schlagen, und am Morgen riechen die Kinder möglicherweise sogar eine Alkoholfahne bei mir. Da würde ich mich schämen."

Eine besondere Rolle beim Sinneswandel habe seine Frau Bella gespielt. "Es wäre nicht schlecht gewesen, wenn ich sie schon sechs Jahre eher kennengelernt hätte", so Kraus: "Sie ist eine großartige Lehrmeisterin und weiß, worauf es im Leben ankommt."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade

Die Vertragsverlängerung von Nico Williams bei Athletic Bilbao hat die Bosse bei Rekordmeister Bayern München unvorbereitet getroffen, dasselbe galt laut Uli Hoeneß auch für die Verantwortlichen des FC Barcelona. "Wir alle waren es. Ich habe auch engen Kontakt zu Hansi Flick, der ja gerade am Tegernsee Urlaub macht. Und auch die waren überrascht, weil sie ja mehr oder weniger schon eine Zusage hatten", sagte der Münchner Ehrenpräsident am Samstag gegenüber BR24 Sport.

Jotas Beisetzung: Van Dijk, Fernandes und Co. in Trauer vereint

Zutiefst erschüttert haben Familie, Freunde, Teamkollegen und die Staatsspitze in einer bewegenden Trauerzeremonie Portugals zusammen mit seinem Bruder tödlich verunglückten Fußball-Star Diogo Jota die letzte Ehre erwiesen. Mehrere Hundert Menschen säumten vor der Beisetzung in Gondomar nahe Porto den Weg des Trauerzuges mit den Särgen der beiden Unfallopfer. Jotas Witwe Rute Cardoso folgte diesem gestützt von einer Frau, vor erst eineinhalb Wochen hatte sie den Nationalspieler vom englischen Meister FC Liverpool geheiratet.

Auch Hainer und Hoeneß bangen mit Gwinn

Herbert Hainer und Uli Hoeneß haben der verletzten DFB-Kapitänin Giulia Gwinn die volle Unterstützung durch den FC Bayern zugesichert. "Ich hoffe natürlich, dass die Verletzung nicht so schlimm ist", sagte Vereinspräsident Hainer der Bild-Zeitung: "Was immer es auch ist: Giulia bekommt alle Unterstützung vom FC Bayern, wir werden alles Mögliche tun, damit sie so schnell wie möglich wieder auf dem Platz steht."

Kanu: Dreimaliger Olympiasieger Brendel beendet Karriere

Der dreimalige Canadier-Olympiasieger Sebastian Brendel hat seine Karriere beendet. "Was für eine geile Zeit!!! Ich bin unglaublich dankbar für eine wirklich großartige Zeit als Sportler", schrieb der 37-Jährige bei Instagram, nachdem er bereits am Freitagabend im Rahmen einer Veranstaltung seines Vereins KC Potsdam seine Entscheidung verkündet hatte: "In 25 Jahren Leistungssport durfte ich viele Höhen, aber auch Tiefen erleben, die ich mein ganzes Leben in Erinnerung behalten werde."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild