Deutsche Tageszeitung - Hainer: FC Bayern wird "nie abdriften"

Hainer: FC Bayern wird "nie abdriften"


Hainer: FC Bayern wird "nie abdriften"
Hainer: FC Bayern wird "nie abdriften" / Foto: © SID

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat den Fans und Mitgliedern in Bezug auf die Grundwerte des Rekordmeisters Konstanz versprochen. "Wir erleben gerade, wie eine Partei wie die AfD die Gesellschaft spaltet. Der FC Bayern muss zeigen, dass man seinen Kurs halten muss – wir werden nie abdriften, nicht nach links und niemals nach rechts", betonte Hainer im Vereinsmagazin 51.

Textgröße ändern:

"Wir alle haben die Verpflichtung, die Demokratie zu beschützen. Sport vermittelt zentrale Werte wie Zusammenhalt, Zusammenspiel, Gemeinschaftssinn – jeder Mensch ist gleich, egal welchen Hintergrund er hat", ergänzte der 69-Jährige. "Ob im Einsatz gegen Diskriminierung jeder Art, von Rassismus und Antisemitismus bis zu Homophobie, oder unsere Projekte im Bereich Inklusion – da werden wir keinen Zentimeter nachlassen."

Ab 1. Juli wird der FC Bayern als größter Verein der Welt die Schallmauer von 360.000 Mitgliedern durchbrechen. Allein in den vergangenen zwölf Monaten konnte der Verein laut Hainer "weit über 30.000 neue Mitglieder hinzugewinnen". Dies zeige trotz einer titellosen Saison, "dass der FC Bayern außerhalb des Spielfelds viel richtig macht".

Ein einschneidendes Erlebnis für den Verein sei die Jahreshauptversammlung 2021 gewesen, so der Präsident. Damals hatte es reichlich Kritik am Umgang mit dem Sponsor Qatar Airways gegeben. "Da haben der FC Bayern und auch ich keine gute Figur abgegeben, keine Frage. Umso wichtiger war, dass wir aus dieser Geschichte die richtigen Schlüsse gezogen haben", sagte Hainer.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern: