Deutsche Tageszeitung - Lückenkemper heiß auf Titelverteidigung: "Bin bereit"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Lückenkemper heiß auf Titelverteidigung: "Bin bereit"


Lückenkemper heiß auf Titelverteidigung: "Bin bereit"
Lückenkemper heiß auf Titelverteidigung: "Bin bereit" / Foto: © IMAGO / Sven Simon/SID

Gina Lückenkemper lacht, Gina Lückenkemper macht Späßchen, Gina Lückenkemper kann den ersten Startschuss bei der Leichtathletik-EM in Rom kaum erwarten. Bestens gelaunt bereitet sich Deutschlands schnellste Sprinterin bei Sonnenschein und rund 30 Grad auf ihren großen Auftritt vor - hält Rom auf den Weg zu den Olympischen Spielen wieder Gold für sie bereit?

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Europameisterschaften "nehme ich definitiv nicht auf die leichte Schulter. Ich habe da einen Titel zu verteidigen", sagt Lückenkemper in einer ZDF-Doku: "Wer hätte gedacht, dass ich sowas mal sagen kann. Ich habe mich jetzt die Tage noch mal so sehr darüber gefreut."

Und natürlich kommen wieder die Bilder von München in Erinnerung, als sie sich in einem packenden Thriller mit Zielsturz bei der Heim-EM Gold über 100 m schnappte. Mit 10,99 Sekunden, in einer Tausendstel-Entscheidung.

In diesem Jahr ist Lückenkemper noch nicht unter der 11-Sekunden-Marke geblieben, aber die 27-Jährige ist topfit, konnte erneut ohne Verletzungen ihr Training in den USA an der Seite des Leichtathletik-Superstars Noah Lyles durchziehen. Mit ihren 11,06 Sekunden lauert Lückenkemper auf Platz sieben der Meldeliste, als Favoritinnen gehen die starken Britinnen Dina Asher-Smith und Daryll Neita (beide 10,98 Sekunden) ins Rennen. Aber Lückenkemper darf man nie abschreiben, dass hat sie vor zwei Jahren in München gezeigt.

"Hinter meinem Namen steht: Qualified by Wildcard. Das hatte ich noch nie. Da bin ich voll stolz drauf. Das finde ich total cool", sagt die Titelverteidigerin: "Und deswegen, ich freue mich sehr auf die Europameisterschaften in Rom. Ich weiß, dass es alles andere als einfach wird, weil einfach das Niveau in Europa im Frauensprint auch jetzt noch mal über die letzten zwei Jahre echt krass angezogen hat. Aber ich habe auch angezogen. Ich bin bereit."

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Norris vor Piastri - Verstappen im Kies

Die Titelkandidaten von McLaren haben zum Start aus der Formel-1-Sommerpause gleich wieder die Konkurrenz dominiert, für Max Verstappen war es dagegen ein holpriger Auftakt des Heimrennens. Lando Norris drehte im ersten freien Training beim Grand Prix der Niederlande die mit Abstand schnellste Runde, Teamrivale und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri lag zum Auftakt in Zandvoort fast drei Zehntelsekunden zurück. Auch dahinter tat sich eine große Lücke auf.

Rücktritt vom Rücktritt: Lewandowski spielt wieder für Polen

Der neue polnische Fußball-Nationaltrainer Jan Urban hat Robert Lewandowski zurück in die Nationalmannschaft geholt. Zugleich teilte er bei der Bekanntgabe des Aufgebots für die anstehenden Spiele in der WM-Qualifikation auf der Website des polnischen Verbandes mit: "Robert Lewandowski wird der Kapitän der Mannschaft sein."

Europa League: Starke Gegner für Stuttgart und Freiburg

"Losfee" Jürgen Klinsmann hat nicht gerade Glück gebracht: Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg bekommen es in der Ligaphase der Europa League mit starken Gegnern zu tun. Stuttgart trifft unter anderem auf AS Rom, Feyenoord Rotterdam, Fenerbahce Istanbul, Celta Vigo und den FC Basel. Freiburg bekommt es unter anderem mit OSC Lille, OGC Nizza und dem FC Bologna zu tun. Das ergab die Auslosung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) am Freitag im Grimaldi Forum in Monaco.

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild