Deutsche Tageszeitung - Kiel-Trainer Jicha: "Glücklich" über Saisonende

Kiel-Trainer Jicha: "Glücklich" über Saisonende


Kiel-Trainer Jicha: "Glücklich" über Saisonende
Kiel-Trainer Jicha: "Glücklich" über Saisonende / Foto: © IMAGO/WOLF-SPORTFOTO/SID

Filip Jicha wollte schnell einen Schlussstrich unter die verkorkste Saison des THW Kiel ziehen. "Ich bin glücklich über zwei Dinge", erklärte der Trainer des Handball-Bundesligisten nach dem 32:28-Sieg gegen den SC Magdeburg im Spiel um Platz drei der Champions League: "Dass wir heute eine bessere Leistung gezeigt haben - und dass die Saison vorbei ist."

Textgröße ändern:

Es war ein schweres Jahr für die Norddeutschen. Früh hatten sie sich aus dem Meisterrennen verabschiedet, im Pokal flog man bereits in der dritten Runde raus. Beim Final Four der Königsklasse zeigte Kiel dann am Samstagabend beim 18:30 im Halbfinale gegen den späteren Titelträger FC Barcelona einen desaströsen Auftritt. Der Erfolg im kleinen Finale am Sonntag gegen den SCM sei nun laut Jicha "ein positiver Abschluss der Saison". Nicht mehr, nicht weniger.

Ein abschließendes Fazit für die gesamte Spielzeit fiel dem Trainer unmittelbar nach dem Sieg schwer. "Dazu brauche ich ein bisschen Abstand", erklärte Jicha. Doch nach der ersten titellosen Saison seit 2018 soll die Aufarbeitung unmittelbar beginnen. "Wir sprechen ununterbrochen", sagte der 42-Jährige: "Wir sind ständig in Kontakt."

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: US-Team von Magen-Darm-Infekt betroffen

Das US-Schwimmteam mit der dreimaligen Olympiasiegerin Torri Huske ist zum Auftakt der Beckenwettbewerbe bei den Weltmeisterschaften in Singapur nach einem Magen-Darm-Infekt ausgebremst worden. Huske, die eigentlich am Sonntagmorgen (Ortszeit) neben Titelverteidigerin Angelina Köhler in den Vorläufen über die 100 m Schmetterling an den Start hätte gehen sollen, ließ ihr Auftaktrennen ebenso aus wie Claire Weinstein, Konkurrentin von Isabel Gose über die 400 m Freistil.

Leverkusen holt Alfa-Ruprecht von Manchester City

Bayer Leverkusen ist bei der Suche nach Verstärkung erneut in England fündig geworden. Junioren-Nationalspieler Farid Alfa-Ruprecht (19) wechselt nach drei Jahren bei Manchester City zurück nach Deutschland. Der Flügelstürmer erhält einen Vertrag bis 2030, als Ablöse ist etwa eine Million Euro im Gespräch. Anfang Juli hatte Bayer bereits den englischen U21-Europameister Jarell Quansah vom FC Liverpool in die Fußball-Bundesliga geholt.

Ex-Spanien-Coach Vilda geschlagen: Nigeria erneut Afrikameister

Nigerias Fußballerinnen haben sich zum zehnten Mal zum Afrikameister gekrönt. Im Finale von Rabat besiegte das Team den Gastgeber Marokko nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2) - an der Seitenlinie der Marokkanerinnen verpasste der ehemalige Spanien-Coach Jorge Vilda damit denkbar bitter eine Überraschung.

Nach EM-Aus im Halbfinale: Oberdorf fordert mehr Mut

Nationalspielerin Lena Oberdorf hat nach dem Halbfinal-Aus bei der Europameisterschaft in der Schweiz mehr Mut im deutschen Frauenfußball gefordert. "Wir wissen genau, woran wir arbeiten müssen und was in den nächsten Jahren passieren muss, dass wir wirklich wieder oben komplett angreifen und weiter um die Titel mitspielen", sagte die Mittelfeldspielerin im ZDF-Sportstudio.

Textgröße ändern: