Deutsche Tageszeitung - Sesko verlängert bei RB Leipzig

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sesko verlängert bei RB Leipzig


Sesko verlängert bei RB Leipzig
Sesko verlängert bei RB Leipzig / Foto: © SID

Fußball-Bundesligist RB Leipzig muss das Interesse anderer Klubs an seinem Stürmer Benjamin Sesko bei einer erfolgreichen EM des Slowenen nicht fürchten. Die Sachsen schafften noch vor dem Turnierstart Fakten und verlängerten den Vertrag mit dem 21-Jährigen vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2029.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Gerade in der zweiten Saisonhälfte hat Benji gezeigt, wie wichtig er für unser Spiel ist und wie viele Qualitäten er als kompletter Stürmer mitbringt. Elf Tore in der Rückrunde, zuletzt sieben Spiele in Folge getroffen: Diese Quote ist überragend und zeigt, dass er schon jetzt einer der besten Stürmer der Bundesliga ist – und das mit erst 21 Jahren", sagte Sportdirektor Rouven Schröder. Sesko sei ein "Schlüsselspieler für die kommenden Spielzeiten", deshalb sei die Verlängerung ein starkes Signal.

Sesko war vor einem Jahr vom Schwesterklub RB Salzburg in die Bundesliga gewechselt. In 42 Pflichtspielen erzielte der Angreifer wettbewerbsübergreifend 18 Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor.

Sesko startet mit Slowenien am kommenden Sonntag in Stuttgart gegen Dänemark (18.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in die EM. Weitere Gegner in der Gruppe C sind Serbien und England.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Lipowitz setzt Akzente - Buchmann in Form

Florian Lipowitz probierte es einfach mal. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel der zweiten Etappe der Tour de France in Boulogne-sur-Mer setzte sich der deutsche Hoffnungsträger mit einem beherzten Antritt vom Feld ab, die Stars um Tadej Pogacar schauten zunächst nur hinterher. Zwar wurde Lipowitz schnell wieder eingefangen, sein großer Mut blitzte aber auf - trotz vorangegangener Schwierigkeiten.

Siegemunds Partyplan: Ein Buch und ganz viel Ruhe

Eine kleine Party nach dem sensationellen Viertelfinaleinzug? Nicht mit Laura Siegemund. "Ich bin da so ein Routine-Tier und ich habe da relativ wenig Lust, in Feierstimmung zu kommen", sagte die 37-Jährige in Wimbledon auf die Frage, was sie sich nach ihrem großen Erfolg gönne: "Das bin ich einfach nicht."

DFB-Team hat Harder "auf dem Zettel"

Die deutschen Fußballerinnen fühlen sich für das EM-Duell mit Dänemark gerüstet - und fürchten gegen die aus der Bundesliga bestens bekannte Pernille Harder keine bösen Überraschungen. "Das Gute ist, dass sie auf dem Zettel ist und jede sie gut kennt", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann über die dänische Torjägerin, mit der sie gemeinsam beim Double-Gewinner Bayern München spielt.

Mexiko schlägt USA im Traumfinale um den Gold Cup

Titelverteidiger Mexiko hat das hart umkämpfte Traumfinale um den Gold Cup gegen Gastgeber USA gewonnen. Der Rekordsieger entschied das Endspiel in Houston nach Rückstand mit 2:1 (1:1) für sich und gewann das Kontinentalturnier zum zehnten Mal. Im kommenden Jahr richten die beiden benachbarten Rivalen gemeinsam mit Kanada die Fußball-WM aus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild