Deutsche Tageszeitung - Er ziert das NBA-Logo: Jerry West mit 86 Jahren verstorben

Er ziert das NBA-Logo: Jerry West mit 86 Jahren verstorben


Er ziert das NBA-Logo: Jerry West mit 86 Jahren verstorben
Er ziert das NBA-Logo: Jerry West mit 86 Jahren verstorben / Foto: © www.imago-images.de/SID

Die US-amerikanische Basketball-Ikone Jerry West ist tot. Wie die Los Angeles Clippers mitteilten, verstarb der ehemalige Hall-of-Fame-Spieler "im Beisein seiner Frau Karen" am Mittwochmorgen "friedlich". West wurde 86 Jahre alt. Er war eine der prägendsten Figuren des amerikanischen Basketballs, seiner Silhouette ist das NBA-Logo nachempfunden.

Textgröße ändern:

In jeder seiner vierzehn NBA-Saisons von 1960 bis 1974 ist West zum All-Star gekürt worden. Neunmal führte er die Los Angeles Lakers in die NBA-Finals, 1972 gewann er die Meisterschaft. Nach seiner aktiven Karriere arbeitete West zunächst als Trainer für die Lakers und wechselte dann ins Management. Ab 1982 war er als General Manager bei den Lakers tätig, unter anderem verantwortete er dort die Verpflichtungen von Kobe Bryant und Shaquille O'Neal. Von 2001 bis 2007 war West bei den Memphis Grizzlies tätig, danach wurde er Vorstandsmitglied bei den Golden State Warriors und den Los Angeles Clippers.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Textgröße ändern: