Deutsche Tageszeitung - Keine Experimente: Nagelsmann will alles "ganz normal"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Keine Experimente: Nagelsmann will alles "ganz normal"


Keine Experimente: Nagelsmann will alles "ganz normal"
Keine Experimente: Nagelsmann will alles "ganz normal" / Foto: © SID

Julian Nagelsmann verzichtet vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland am Freitag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in München auf wilde Motivationstricks. "Alles ganz normal: Wir aktivieren nach dem Frühstück, haben Mittagessen, noch eine kleine Aktivierung, danach Besprechungen", berichtete der Bundestrainer am Donnerstag während der Pressekonferenz in der Allianz Arena. "Dann fahren wir ins Stadion und spielen ein ganz besonderes Spiel."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Er selbst, sagte Nagelsmann, sehe "in den Augen der Spieler viel Zuversicht. Die Erwartungshaltung ist extern wie intern identisch: Wir wollen einen Sieg im ersten Spiel. Der Glaube an uns selbst hilft extrem." Er appellierte an die Zuschauer, "ganz besonders laut" zu sein: "Peitscht uns nach vorne!"

Schottland allerdings sei eine sehr gute Mannschaft, "die vier, fünf ganz bedeutende Spieler für ihre Gruppe hat. Sie ist nicht gespickt mit Weltstars, aber die Spieler werfen typisch schottisch alles rein."

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild