Deutsche Tageszeitung - "Wunderbarer Start": Neuendorf schwärmt von EM-Auftakt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Wunderbarer Start": Neuendorf schwärmt von EM-Auftakt


"Wunderbarer Start": Neuendorf schwärmt von EM-Auftakt
"Wunderbarer Start": Neuendorf schwärmt von EM-Auftakt / Foto: © IMAGO/Koch/SID

Auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich vom traumhaften EM-Auftakt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mitreißen lassen. "Ich freue mich für die Spieler, die Herz und Leidenschaft gezeigt haben, für das Trainerteam, für den Fußball in Deutschland. Das war ein wunderbarer Start in das EM-Turnier", sagte der 62-Jährige dem SID und bilanzierte vollauf zufrieden: "Wir haben sportlich eine gute Visitenkarte abgegeben."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach dem fulminanten 5:1 der DFB-Auswahl in München über Schottland dachte Neuendorf aber auch über das begeisternde Geschehen auf dem Rasen hinaus. "Ein großer Dank geht auch an die Fans", sagte er und lobte: "Die Stimmung im Stadion und auf den Fanmeilen war fantastisch. Man hat die Wucht gespürt, die der Fußball entfalten kann."

Entsprechend optimistisch blickt der Chef des größten Einzelsportverbandes der Welt auf den weiteren Turnierverlauf mit den nächsten Gruppenspielen gegen Ungarn am Mittwoch in Stuttgart und vier Tage darauf gegen die Schweiz in Frankfurt. "Ich bin sicher", sagte Neuendorf, "dass bei aller Freude die Konzentration hoch bleibt und zuversichtlich, dass wir weitere Erfolge feiern können."

Neuendorf verfolgte das Eröffnungsspiel am Freitagabend in der Münchner Arena an der Seite von DFB-Vize Hans-Joachim Watzke. Die Stimmung war prächtig, auf zahlreichen Bildern sind die beiden lachend und gut gelaunt zu sehen.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild