Deutsche Tageszeitung - Southgate bedient: "Das muss besser werden"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Southgate bedient: "Das muss besser werden"


Southgate bedient: "Das muss besser werden"
Southgate bedient: "Das muss besser werden" / Foto: © SID

Gareth Southgate war bedient. "Das muss besser werden. Wir müssen zeigen, was wir drauf haben, wenn wir weit kommen wollen", sagte der Teammanager der englischen Fußball-Nationalmannschaft nach der erneut durchwachsenen Vorstellung der Three Lions im zweiten EM-Vorrundenspiel in Frankfurt/Main gegen Dänemark (1:1): "Es liegt an mir, Lösungen zu finden. Ich muss intelligente Entscheidung treffen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Engländer enttäuschten in der Neuauflage des Halbfinals von 2021 über weite Strecken, verteidigten aber mit vier Punkten die Tabellenführung in Gruppe C. Mal wieder reichte es nicht für einen Traumstart von zwei Siegen - dies gelang England bei einer EM noch nie. Schon der Sieg zum Auftakt gegen Serbien (1:0) war mühsam.

Southgate hatte Verständnis für den Ärger der Anhänger, die rasch das Frankfurter Stadion verlassen hatten. "Ich kann den Frust der Fans nachvollziehen. Wenn wir unser Niveau nicht erreichen, müssen wir diese Reaktion akzeptieren. Die Jungs geben aber alles. Vielleicht wollen sie sogar zu viel", sagte der Coach: "Wir wissen, dass wir liefern müssen. Ich werde trotzdem am Ende zu den Fans gehen. Wir müssen den Leuten zeigen, was wir wirklich leisten können."

Stürmerstar Harry Kane (18.) vom deutschen Rekordmeister Bayern München traf zur Führung für die Briten, doch Morten Hjulmand (34.) schoss noch vor der Pause den verdienten Ausgleich. Am Dienstag wollen die Engländer den Achtelfinaleinzug gegen Slowenien klarmachen - mit einer besseren Leistung.

"Wir sind enttäuscht von den Leistungen in den ersten beiden Spielen. Wir müssen das gründlich analysieren", sagte Southgate: "Die Herausforderung ist groß."

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild