Deutsche Tageszeitung - Deniz Undav: Bloß nicht zu viel grübeln

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Deniz Undav: Bloß nicht zu viel grübeln


Deniz Undav: Bloß nicht zu viel grübeln
Deniz Undav: Bloß nicht zu viel grübeln / Foto: © SID

Deniz Undav macht sich keinen Kopf. Nicht über den seifigen Rasen beim EM-Gruppenfinale in Frankfurt gegen die Schweiz. Nicht über den möglichen Gegner der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Achtel- oder Viertelfinale. Und schon gar nicht über Nebensächlichkeiten wie die Musik in der Kabine.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich weiß nicht, wer den Song gespielt hat, das interessiert mich auch nicht", sagte der 27-Jährige über den Umkleide-Hit "Erfolg ist kein Glück" von Kontra K, "ich habe meine eigenen Gedanken, motivieren oder so tut mich das nicht." Über den Platz in Frankfurt sagte er: "Ob wir auf Rasen spielen oder auf Stein ist egal, wir müssen gewinnen!"

Auch mit dem Turnierplan hat sich der Profi vom VfB Stuttgart nicht intensiv befasst. "Ich habe keine Ahnung, gegen wen wir spielen würden", sagte er über Gedankenspiele, wonach der Gruppensieg womöglich gar nicht so vorteilhaft wäre. Undav dachte, dass im Falle von Platz eins im Achtelfinale zunächst Italien warten würde, "aber das war falsch", meinte er und ergänzte lachend: "Ich nehme es einfach, wie es ist."

Auch über seine ungeklärte Zukunft will er nicht zu viel nachdenken. Seinen Wunsch, beim VfB zu bleiben, habe er "290-mal geäußert", meinte Undav. Seinem Berater habe er gesagt, er wolle während der EM "nicht so viel von außen hören".

Was ihn dagegen beschäftigt, ist der Gegner am Sonntag (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV). Als ein Schweizer Reporter bei der Pressekonferenz anmerkte, es sei in den vorangegangenen 23 Minuten kein einziges Mal über die Eidgenossen gesprochen worden, sagte er: "Das sind die anderen, die sich nicht für die Schweiz interessieren. Wir bereiten uns auf sie vor und wissen um ihre Qualität."

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Pogacar gewinnt die 7. Tour-Etappe und holt Gelb zurück

Titelverteidiger Tadej Pogacar hat bei der 112. Tour de France seinen zweiten Tagessieg gefeiert und sich das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Slowene vom Team UAE Emirates-XRG setzte sich am Freitag im dramatischen Finale der siebten Etappe an der bis zu 15 Prozent steilen Mûr-de-Bretagne vor dem zeitgleichen Dänen Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) und dem Briten Oscar Onley (Team Picnic PostNL/zwei Sekunden zurück) durch.

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild